von: veloträumer
Re: Umfrage: Qualität der Bikeline Radtourenbücher - 21.01.08 17:16
Ich stimme hier bewusst nicht ab, weil ich glaube, dass die Bikeline-Bücher mich nicht als Zielgruppe im Auge haben. Meine Art der individuellen Tourenführung ist mit vorgefertigten Routen nicht in Einklang zu bringen. I.d.R. habe ich sportlich auch ganz andere Ansprüche. Das kann sich natürlich irgendwann mal ändern - es heißt ja, dass man älter wird
. Ich habe mich daher auch nie genauer mit den Büchern beschäftigt.
Immer wieder gebrauchen kann ich Radführer aus der Reihe Cyklos. Diese Führer bestehen aus Einzeletappen, die sich modulartig zusammenfügen lassen. Siebehandeln ein recht großes Gebiet und eine ausreichende Zahl an Etappenvorschlägen. Auch hier ist aber Vorsicht geboten, denn diese sind nicht einheitlich ausgerichtet. Während z.B. der Führer "Südost-Frankreich per Rad" auch auf etliche Hochgebirgsetapppen bis hin zum Bonette eingeht, findet man in der gleichen Serie solche, die die Beschreibung von Bergetappen vermeiden - da liest man, wie ein Pass umfahren bzw. durch ein Bahnfahrt überbrückt werden kann. "Südwest-Frankreich per Rad" versagt bei allen größeren Pyrenäenpässen, obwohl ausdrücklich Pyrenäen draufsteht. Also unterschiedliche Zielgruppen bei einer optisch identischen Gestaltung.

Immer wieder gebrauchen kann ich Radführer aus der Reihe Cyklos. Diese Führer bestehen aus Einzeletappen, die sich modulartig zusammenfügen lassen. Siebehandeln ein recht großes Gebiet und eine ausreichende Zahl an Etappenvorschlägen. Auch hier ist aber Vorsicht geboten, denn diese sind nicht einheitlich ausgerichtet. Während z.B. der Führer "Südost-Frankreich per Rad" auch auf etliche Hochgebirgsetapppen bis hin zum Bonette eingeht, findet man in der gleichen Serie solche, die die Beschreibung von Bergetappen vermeiden - da liest man, wie ein Pass umfahren bzw. durch ein Bahnfahrt überbrückt werden kann. "Südwest-Frankreich per Rad" versagt bei allen größeren Pyrenäenpässen, obwohl ausdrücklich Pyrenäen draufsteht. Also unterschiedliche Zielgruppen bei einer optisch identischen Gestaltung.