von: JensD
Re: Was passiert mit 28" Nabendyn. in 16 oder 20"- - 12.02.08 11:22
Hallo Uwe,
Deine Freundin muss keine 12W erzeugen, Sie kann wenn Sie es möchte.
Wenn Du z.B. meine neuen 12V-Varianten mit Umschaltung verwendest hast Du sogar eine Umschaltmöglichkeit:
Natürlich kannst Du auch mit der Langsamstufe 50km/h fahren, hast aber auch nur so 3-5W.
Durch die geladenen Pufferakkus könnte z.B. auch ein Schnelladegerät für 12V angeschlossen werden .... nur so als Gedanke.
Auch die 6V-Variante dürfte für 4xMignon und Handy reichen, braucht etwa 4W schätze ich mal.
Alle Dioden sind im Moment bis 100V geeignet, das reicht auch im Leerlauf am 28"-Rad in der Langsamstufe theoretisch bis 50km/h, grundsätzlich solltest Du das Ding also bei Nichtgebrauch komplett abschalten können.
Grüsse von
Jens.
Deine Freundin muss keine 12W erzeugen, Sie kann wenn Sie es möchte.
Wenn Du z.B. meine neuen 12V-Varianten mit Umschaltung verwendest hast Du sogar eine Umschaltmöglichkeit:
- meine "Langsamfahrstufe" wird ab 5-8km/h 3-5W erzeugen
- die "Schnellstufe" 5-9W so ab 12-15km/h
Natürlich kannst Du auch mit der Langsamstufe 50km/h fahren, hast aber auch nur so 3-5W.
Durch die geladenen Pufferakkus könnte z.B. auch ein Schnelladegerät für 12V angeschlossen werden .... nur so als Gedanke.
Auch die 6V-Variante dürfte für 4xMignon und Handy reichen, braucht etwa 4W schätze ich mal.
Alle Dioden sind im Moment bis 100V geeignet, das reicht auch im Leerlauf am 28"-Rad in der Langsamstufe theoretisch bis 50km/h, grundsätzlich solltest Du das Ding also bei Nichtgebrauch komplett abschalten können.
Grüsse von
Jens.