von: Mike42
Re: Akkupack mit 5V Ausgang? - 17.03.13 11:54
In Antwort auf: JensD
mit Deinem Leichtbauwahn (sorry

Da passen dann 3 Stück als Bündel noch ins Steuerrohr und würden bei Tauglichkeit nicht nur das Gewicht des Laders reduzieren sondern auch die Baulänge des Ahead-Laders von 19-20cm auf etwa 12-13cm vermindern!
Das erreichbare Zielgewicht kann ich noch nicht nennen- das Zellengewicht in der Artikelbeschreibung ist mit 45gr. viel zu hoch, ich tippe eher auf 10-15gr. je Zelle.
Cool!
Und Leichtbauwahn … naja, ich schleppe halt ungern viel herum. Vor allem, wenn es sich ohne große Einbußen beim Komfort und Preis erreichen lässt. Darum war ich von der Idee, den Scheinwerfer als Akkupack zu verwenden ja so begeistert. Statt den 100€ für einen Nabendynamo könnte ich bei Mangel an Steckdosen sogar 200 AA-Batterien kaufen, was mir ca. 200 Reisetage Navibetrieb bringt

Insofern bin ich garnicht so leichtbauwahnsinnig, dann würde die Wahl nämlich eindeutig auf die Batterien fallen

Zitat:
Für den Rim-Dynamo habe ich bereits einen angepassten FL-Prototypen gebaut, er wird gerade vom Dynamovertrieb (Hagemann-Bikeparts) auf Tauglichkeit getestet (im Velomobil soweit ich weiss), die Ausführung ist technisch identisch zur Variante "FL für Seitenläufer" (habe ich noch nicht vorgestellt, läuft aber gut).
Hast du zu jenem Seitenläufer vielleicht auch Leistungsdaten?