von: zaher ahmad
Re: Thema Berge auf der Tour - 19.09.16 11:23
In Antwort auf: JohnyW
In anderen Länder (z.B. in Jordanien) wird die Straße ohne Kurve gebaut. Der LKW beschleunigt auf 100 km/h bergab um dann die Kuppe gerade so im 1. Gang zu schaffen - sobald eine Steigung länger stellt man fest, dass dort auch das Konzept von Serpentinen bekannt ist.
Bekannt schon, nur werden in diesen "anderen Ländern" (meist außerhalb von Europa) die Straßen dennoch häufig steiler angelegt als vergleichbare Straßen in den Alpen. Sie wurden eben nicht vor 150-200 Jahren für Pferdefuhrwerke gebaut, sondern in den letzten Jahrzehnten für Motorfahrzeuge. Optimiert sind sie hinsichtlich einer möglichst einfachen (=geraden) Trassierung und damit geringerer Baukosten.
Auffallend ist das u.a. in der Türkei, im Iran oder den Nachfolgestaaten der Sowjetunion. Ausgenommen sind große Hauptverbindungsachsen.
Grüße
zaher