Forumstreffen Fronleichnam 2013 Niederrhein
von: cyclist
Forumstreffen Fronleichnam 2013 Niederrhein - 02.02.13 16:05
Hallo zusammen!
Wie schon vor einigen Tagen in diesem
Thema kurz angedeutet, hatte ich die Idee, über das Fronleichnams-Wochenende (29./30. Mai bis 2. Juni) ein
kleines Forumstreffen auf dem Zeltplatz
Anna Fleuth bei Kevelaer, zu organisieren.
Anreise also ab Mittwochnachmittag, Abreise am Sonntagmittag.
Der Zeltplatz liegt ca. 3,5km vom Bahnhof Kevelaer entfernt.
Die Bahnlinie (Nordwestbahn) verkehrt zwischen Düsseldorf u.a. über Krefeld und Kleve im Halb- bzw. Stundentakt.
Der Organisationsaufwand soll bewusst niedrig gehalten werden, einen Wiki-Eintrag wird es daher nicht geben. Wer Interesse hat, sollte also in der Lage sein, sich die Infos selber zu besorgen.
Sobald 5
konkrete und verbindliche Zusagen da sind, werde ich bei dem Platz reservieren. Mehr als 20 Teilnehmer sollten es nicht werden.
Auf dem Zeltplatz gibt es einen offenen Unterstand mit reichlich Sitzgelegenheiten (für ca. 25 Leute), sowie einen nett eingerichteten Bauwagen. Auch gab / gibt es morgens für 5,- € ein leckeres Frühstück.
Eine Übernachtung wäre auch in der nahe gelegenen JH möglich, wer dort nächtigen möchte muss sich aber selber drum kümmern.
Wer wann welche Touren anbietet, kann man lieber vor Ort absprechen, als jetzt schon lang und breit darüber zu diskutieren.

Möglich sind Touren von z.B. 20-150km, auch einige Hügel könnte man einbauen, genauso wie sehr gut asphaltierte Wege, aber auch welche mit reichlich Sand sind möglich (die aber noch liegeradtauglich waren)...
Abends kann man dann nett zusammensitzen, sich Radlerlatein erzählen, oder auch in einem nahe gelegenen Lokal essen gehen.
Nachfolgend noch ein paar Bilder von dem Platz:





von: xuanxang
Re: Forumstreffen Fronleichnam 2013 Niederrhein - 03.02.13 09:53
Hallo Markus, wenn ich eine positive Rückmeldung meines Chefs in Beziehung auf Urlaub erhalte und das Klima so einigermaßen mitspielt, wäre ich gerne dabei. So eine Zusammenkunft Gleichgesinnter im kleineren Rahmen finde ich sowieso angenehmer als Grossveranstaltungen.
von: Pixelschubser
Re: Forumstreffen Fronleichnam 2013 Niederrhein - 03.02.13 10:19
Sehr reizvoll - sicher eine gute Gelegenheit, um auf neue Ideen zu kommen...
von: Sloughi
Re: Forumstreffen Fronleichnam 2013 Niederrhein - 03.02.13 11:05
Hallo Markus,
das hört sich gut an. Mal schauen, ob es sich einrichten lässt. Ich komme erst Pfingsten mit der Familie von Mallorca zurück.
von: Oberhausener
Re: Forumstreffen Fronleichnam 2013 Niederrhein - 03.02.13 11:12
Hallo Markus
Wie willst Du anreisen? Falls Du über Oberhausen fährst, hänge ich mich in deinem Windschatten.
Detlef
von: Helm
Re: Forumstreffen Fronleichnam 2013 Niederrhein - 03.02.13 11:24
Hallo Markus,
kann von Mittwoch bis Samstag!
Gruß
Helmut
von: Juergen
Re: Forumstreffen Fronleichnam 2013 Niederrhein - 03.02.13 11:31
........ooooooooooh wie gerne wäre ich bei euch auf diesem wunderbaren CP!
Doch dann bin ich irgendwo
hier und denke an das letzte Jahr im Bauwagen, den ich etwas verspätet erreichte
Lage des CP
Gruß
Jürgen
von: Thomas 67
Re: Forumstreffen Fronleichnam 2013 Niederrhein - 04.02.13 18:11
Hallo Markus,
kann erst ab Freitagabend dazu stoßen, bekomme keinen Urlaub für den Brückentag.
von: xuanxang
Re: Forumstreffen Fronleichnam 2013 Niederrhein - 09.02.13 14:41
Also von meiner Seite her, steht nichts mehr im Wege, denn ich habe eine Woche von meiner nächsten Reise abgezwackt. Ich fahre dann Samstag (25.5.) schon mal los, wenn das Wetter so einigermaßen mitspielt und stoße dann so Mittwoch, Donnerstag dazu. Wenn noch jemand aus dem Rhein- Main Gebiet sich mir anschließen möchte, sollte er/ sie sich rechtzeitig mal bei mir melden, zwecks Routenabstimmung.
von: Frostgriller
Re: Forumstreffen Fronleichnam 2013 Niederrhein - 16.02.13 12:04
Hallo Markus, melde auch mal Interesse an, muss aber auch erst Urlaub abklären.
Gruß Martin
von: cyclist
Re: Forumstreffen Fronleichnam 2013 Niederrhein - 14.03.13 20:25
Hallo zusammen!
Wie sieht es denn aus?
Wenn sich noch 2 weitere Interessenten melden in den nächsten Tagen, würde ich die Sache beim obigen Platz anmelden.
Also kommt mal aus dem Quark! Bis dahin wird es auch sicher keinen Schnee mehr haben, die Temperaturen werden die +5°C-Marke überschritten haben, so das wir es da sicherlich nett haben werden!
von: Strampeltier
Re: Forumstreffen Fronleichnam 2013 Niederrhein - 14.03.13 21:03
Ich melde mich auch schon einmal - ohne zu wissen, wie es um meinen Urlaub steht. :-)
von: cyclist
Re: Forumstreffen Fronleichnam 2013 Niederrhein - 14.03.13 21:10
Hallo Michael!
Es müsste schon eine verbindliche Anmeldung sein, habe nämlich keine Lust, dort alleine aufzutauchen!

Also...
von: Oberhausener
Re: Forumstreffen Fronleichnam 2013 Niederrhein - 15.03.13 09:53
hallo Markus
Ich bin dabei und werde am Mittwoch anreisen. Vielleicht fahren noch andere Teinehmer mit, und man trfft sich in Oberhausen oder Sterkrade am Bahnhof. Von dort aus über die HOAG Trasse nach Walsum/Orsoy.
Glück Auf
Detlef
von: cyclist
Re: Forumstreffen Fronleichnam 2013 Niederrhein - 15.03.13 09:59
Hallo Detlef!
Schön zu lesen, das du mit dabei sein möchtest.
Aus gegebenen Anlass (PN

): Auch junge / jüngere Forumsmitglieder dürfen sich natürlich anmelden, wir alten Säcke

haben nix gegen die Jugend! Also...
Wer noch nicht 18 ist, sollte allerdings was schriftliches von einem Erziehungsberechtigtem dabei haben.
von: BeBor
Re: Forumstreffen Fronleichnam 2013 Niederrhein - 15.03.13 10:02
Ich würde ja nach der Niederrhein-Tour im letzten Jahr auch gern dabei sein, leider bin zum diesjährigen Termin schon woanders unterwegs. Wäre aber schön, wenn sich eine "Niederrhein"-Tradition etablieren würde, vielleicht auch ein zweites Mal im Jahr, z. B. im September. Im Spätsommer/Frühherbst hat der Niederrhein immer ein melancholisch-schönes Landschaftsbild.
Bernd
von: Oberhausener
Re: Forumstreffen Fronleichnam 2013 Niederrhein - 15.03.13 10:13
Hallo Markus
Ich komme Sonntag nach Godesberg, da können wir uns noch einmal unterhalten
Detlef
von: cyclist
Re: Forumstreffen Fronleichnam 2013 Niederrhein - 15.03.13 10:33
Hallo Bernd!
Lass dich nicht abhalten, selber was anzubieten!
von: cyclist
Re: Forumstreffen Fronleichnam 2013 Niederrhein - 15.03.13 10:35
Hallo Detlef!
Wenn wir am Sonntag ein paar Worte mehr quatschen wollen miteinander, so geht das vermutlich erst so ab 15.00 oder später.
von: 19matthias75
Re: Forumstreffen Fronleichnam 2013 Niederrhein - 15.03.13 15:19
Hallo Markus,
ich denke mal die Tage drüber nach.
Müsste aber am Sonntag wieder in Darmstadt sein, da
hab ich schon zugesagt, beim Info-/Codierstand zu
helfen.
von: niknik
Re: Forumstreffen Fronleichnam 2013 Niederrhein - 15.03.13 16:02
Nachdem ich mich schon per PN bei Markus angemeldet habe will ich das auch noch einmal hier tun. Damit sind dann nämlich alle gewarnt dass auch junges Gemüse dabei ist.
(keine Panik: ich bin abends der Erste der sich in seinem Schlafsack verkriecht.)
von: cyclist
Re: Forumstreffen Fronleichnam 2013 Niederrhein - 15.03.13 17:54
Hallo!
(keine Panik: ich bin abends der Erste der sich in seinem Schlafsack verkriecht.)
Na, ich werde dich daran erinnern...

Es sind somit auch andere vom jungen Gemüse aufgerufen sich anzumelden!
von: Fynn
Re: Forumstreffen Fronleichnam 2013 Niederrhein - 27.03.13 18:55
Hallo Markus,
zur Verjüngung des Treffens bin ich zwar nicht geeignet - aber wäre dennoch gerne dabei!
Wenn alles so bleibt, wie ich es plane, werde ich von Rheinhausen nach Kevelaer, also konsequent linksrheinisch fahren: vielleicht gibt es ja Mitradler
Viele Grüsse
Thomas
von: Oberhausener
Re: Forumstreffen Fronleichnam 2013 Niederrhein - 28.03.13 09:13
Hallo Fynn
Vielleicht können wir uns in Orsoy treffen? Meine Frau will auch mitkommen, allerdings wird sie nicht im Zelt schlafen.
Detlef
von: Fynn
Re: Forumstreffen Fronleichnam 2013 Niederrhein - 28.03.13 22:19
Hallo Detlef,
wenn´s von den Zeiten passt: gerne!
Und Deine Frau, wie ich nun weiss, mit Unterstützung unterwegs, könnte uns prima mitziehen!
Vielleicht haben ja noch andere Niederrheiner Orsoy auf der Streckenführung?
Gruss aus dem linksrheinischen Duisburg
Thomas
von: Oberhausener
Re: Forumstreffen Fronleichnam 2013 Niederrhein - 29.03.13 09:38
Hallo Markus
Ist der CP für uns inzwischen reserviert? Wenn ja mußte ich für meine Frau ein Hotel besorgen.
Gruß Detlef
von: buntesbabylon
Re: Forumstreffen Fronleichnam 2013 Niederrhein - 29.03.13 19:01
Hallo ,
schade das ich da Arbeiten muss war letztes Jahr mit meinen Kindern ,1 Woche auf dem CP kann ihn nur empfehlen .Wäre gerne dabei beim Treffen da ich nur knappe 70km davon weg wohne

.
So als Tip für nicht Zelter
DJH Kevelar liegt nur ca 5 min mit dem Rad davon entfernt .
lg Guido
von: elfee
Re: Forumstreffen Fronleichnam 2013 Niederrhein - 30.03.13 20:33
JH ist aber in der Zeit schon voll belegt, hab nachgeschaut...
Ich komme evtl. auch zum Treffen, habe aber kein Zelt und muss mich noch um einen Schlafplatz bemühen.
von: buntesbabylon
Re: Forumstreffen Fronleichnam 2013 Niederrhein - 01.04.13 19:01
Daniel der CP Betreiber hat auch Zelte zum Übernachten frag doch mal an wegen den Mietkosten .
Lg
Guido
von: cyclist
Re: Forumstreffen Fronleichnam 2013 Niederrhein - 09.04.13 15:37
Hallo zusammen!
So, der CP ist vom Mittwoch 29.05. abends bis Sonntagmittag 02.06. für ca. 15 Personen für uns reserviert.
Bis etwa 1 Woche vorher sollte klar sein, wer alles kommt, so das der Betreiber informiert ist.

Wenn wir Frühstück haben wollen - was wirklich sehr zu empfehlen ist

, so müssten wir dies auch ein paar Tage vorher anmelden.
von: Oberhausener
Re: Forumstreffen Fronleichnam 2013 Niederrhein - 14.04.13 08:12
Nun mal Butter bei die Fische. Wer kommt denn nun alle zum Niederrhein?
Detlef (Oberhausener) Cp Anreise Mittwoch
Ilse ----------------Pension "
von: cyclist
Re: Forumstreffen Fronleichnam 2013 Niederrhein - 14.04.13 08:26
Moin Detlef!
- Detlef (Oberhausener) Cp Anreise Mittwoch
- Ilse ----------------Pension "
- Markus (cylist) CP, Zelt, Anreise Mittwochabend, mit dem Zug bis Kevelar
von: xuanxang
Re: Forumstreffen Fronleichnam 2013 Niederrhein - 14.04.13 15:19
- Detlef (Oberhausener) Cp Anreise Mittwoch
- Ilse ----------------Pension "
- Markus (cylist) CP, Zelt, Anreise Mittwochabend, mit dem Zug bis Kevelar
- Rolf (Xuanzang) CP, Zelt, Anreise Mittwoch o. Donnerstag mit dem Rad
von: RudiS
Re: Forumstreffen Fronleichnam 2013 Niederrhein - 14.04.13 17:48
Detlef (Oberhausener) Cp Anreise Mittwoch
- Ilse ----------------Pension "
- Markus (cylist) CP, Zelt, Anreise Mittwochabend, mit dem Zug bis Kevelar
- Rolf (Xuanzang) CP, Zelt, Anreise Mittwoch o. Donnerstag mit dem Rad
- Rudolf (Rudis) CP, Zelt, Anreise Mittwoch mit dem Rad. (Aber nur falls mein Chef keinen schönen Platz in der Wüste oder direkt dahinter für mich findet, sprich wie immer mit Vorbehalt.)
Gruß
Rudolf
von: GertrudS
Re: Forumstreffen Fronleichnam 2013 Niederrhein - 15.04.13 09:01
Hallo Markus,
ich wohne in der Nähe und werde am Mittwochabend mal auf dem CP vorbeischauen und wenns recht ist, die eine oder andere Tour mitfahren. Ich werde aber im eigenen Bett übernachten.
Gruß Gertrud
von: Fynn
Re: Forumstreffen Fronleichnam 2013 Niederrhein - 15.04.13 20:17
Detlef (Oberhausener) Cp Anreise Mittwoch
- Ilse ----------------Pension "
- Markus (cylist) CP, Zelt, Anreise Mittwochabend, mit dem Zug bis Kevelar
- Rolf (Xuanzang) CP, Zelt, Anreise Mittwoch o. Donnerstag mit dem Rad
- Rudolf (Rudis) CP, Zelt, Anreise Mittwoch mit dem Rad. (Aber nur falls mein Chef keinen schönen Platz in der Wüste oder direkt dahinter für mich findet, sprich wie immer mit Vorbehalt.)
- Thomas (Fynn) CP, Anreise Mittwoch oder Donnerstag mit Rad, eventuell kommt der kleine Reiseradler Fynn für eine oder zwei Nächte dazu (wird aber bis auf die letzten 100 Meter per Auto ans Ziel gefahren!)
Gruss
Thomas
von: Oberhausener
Re: Forumstreffen Fronleichnam 2013 Niederrhein - 24.04.13 18:03
Mal nach oben
Sind das alle????????
Detlef
von: cyclist
Re: Forumstreffen Fronleichnam 2013 Niederrhein - 24.04.13 18:31
Hallo Gertrud!
Ich werde aber im eigenen Bett übernachten.
Das kannst du auch auf dem CP, ich bringe ja auch mein eigenes Zelt und den eigenen Schlafsack mit.
von: Falk
Re: Forumstreffen Fronleichnam 2013 Niederrhein - 24.04.13 18:53
Es gibt da ein unbedeutendes Nebenproblem. Besagten Tag kann man nur bezahlt genießen, wenn man im Einflussbereich des Vatikans wohnt. Das tun gar nicht so viele.
von: xuanxang
Re: Forumstreffen Fronleichnam 2013 Niederrhein - 28.04.13 17:15
Wenn wir Frühstück haben wollen, so müssten wir dies auch ein paar Tage vorher anmelden.
Eine Möglichkeit wäre: jeder Frühstückt für sich im Zelt, bei geschlossenem Eingang, damit nix wegkommt,
eine andere: der Bauwagen wird kurzerhand besetzt, wer zuletzt kommt, übernimmt die anschließende Grundreinigung,
oder : Frühstücksbuffet, einfach Frühstücken, ohne sich Gedanken zu machen. Hauptsache die wissen, das Radler hungrig sein können.
Vor lauter Bequemlichkeit könnte ich mich sofort für die letzte Variante entscheiden, mit der Hoffnung auf einen guten Platz, nicht so weit entfernt von den sättigenden Spezialitäten.
von: Oberhausener
Re: Forumstreffen Fronleichnam 2013 Niederrhein - 18.05.13 09:52
Nur einmal nach Oben holen.
von: trike-biker
Re: Forumstreffen Fronleichnam 2013 Niederrhein - 18.05.13 20:40
zu Fronleichnam gibt es Umgangssprachlich den Begriff Happy Kadaver bei uns !
duck und weg
Klaus
Ps. und in der Bibel steht geschrieben du sollst keine Götzen anbeten , hier tun sie es !
von: cyclist
Re: Forumstreffen Fronleichnam 2013 Niederrhein - 20.05.13 14:59
Hallo zusammen!
Wie siehts denn nun aus, wer kommt nun alles?
- Detlef (Oberhausener) Cp Anreise Mittwoch
- Ilse ----------------Pension "
- Markus (cylist) CP, Zelt, Anreise Mittwochabend, mit dem Zug bis Kevelar
- Rolf (Xuanzang) CP, Zelt, Anreise Mittwoch o. Donnerstag mit dem Rad
- Rudolf (Rudis) CP, Zelt, Anreise Mittwoch mit dem Rad. (Aber nur falls mein Chef keinen schönen Platz in der Wüste oder direkt dahinter für mich findet, sprich wie immer mit Vorbehalt.)
- Thomas (Fynn) CP, Anreise Mittwoch oder Donnerstag mit Rad, eventuell kommt der kleine Reiseradler Fynn für eine oder zwei Nächte dazu (wird aber bis auf die letzten 100 Meter per Auto ans Ziel gefahren!)
- Gertrud (Tagesgast)
Würde gern am kommenden Sonntag dem CP-Betreiber Bescheid geben, wieviele wir nun sein werden. Bräuchte also bis Sonntag dem 26.5. um 18.00 eine Rückmeldung. Bislang sind es ja gerade mal 5 Leute (mit mir) mit Zelt.
Wäre schön, wenn da noch ein paar Leute dazu kämen!

Auch wer Frühstück haben möchte, sollte sich hier noch mal melden!
von: xuanxang
Re: Forumstreffen Fronleichnam 2013 Niederrhein - 20.05.13 16:06
Ich fahre kommenden Samstag los, muss noch mal an die Mosel, könnte also sein, das ich erst Donnerstag eintreffe. Dementsprechend kann ich für das Donnerstag Frühstücksbuffet keine klare Auskunft geben, wenn ich gut durch komme, melde ich mich direkt beim CP.
von: cyclist
Re: Forumstreffen Fronleichnam 2013 Niederrhein - 20.05.13 16:11
Hallo Rolf!
Dann nimm von der Mosel die Abkürzung. Dein GPS-Gerät kann doch auch Luftlinienrouting.

Dann bist sicher schneller da...
von: cyclist
Re: Forumstreffen Fronleichnam 2013 Niederrhein - 24.05.13 21:00
noch mal nach oben...
von: xuanxang
Re: Forumstreffen Fronleichnam 2013 Niederrhein - 25.05.13 03:58
Also, ich fahr dann mal los,das
Wetter wird ja bescheiden, aber was soll's.
von: rayno
Re: Forumstreffen Fronleichnam 2013 Niederrhein - 25.05.13 06:37
Hallo Markus!
Habe Dir eine PN geschickt. Schau bitte mal nach.
von: Oberhausener
Re: Forumstreffen Fronleichnam 2013 Niederrhein - 25.05.13 11:39
Ich will frühstücken!!!!!!
von: Helm
Re: Forumstreffen Fronleichnam 2013 Niederrhein - 25.05.13 13:13
Hallo Markus,
werde nicht kommen! Es ist mir nicht gelungen meine Frau zu überreden mit zu kommen. Möchte sie aber kurz nach Berlin und vor Finnland nicht wieder alleine lassen.
Viel Spaß
Helmut
PS: Die Wetteraussichten sind doch gar nicht so schlecht.
von: xuanxang
Re: Forumstreffen Fronleichnam 2013 Niederrhein - 26.05.13 12:46
Zwischenbericht der Anfahrt: Auf Grund der Wettervorhersage habe ich mal meine Route zum Treffen am Niederrhein spontan geändert und den direkten Weg, entlang des Rheins genommen. Ursprünglich wollte ich über den westl. Taunus zur Mosel fahren, da aber für den Sonntag Dauerregen angesagt war, kam mir die andere Variante einfach trockener vor. Also Hunsrückhöhenstrasse. Gesagt getan und am letzten Ort, rechtsmoselig vor Cochem fragte ich noch jemanden nach dem rechten Weg, der meinte, ja, gut so, bleibe hier auf dieser Seite, dann musst du nicht drüben direkt an der Strasse entlang fahren und wenn du aus dem Wald kommst, bist du schon fast bei der Jugendherberge. Könnte bei diesem Wetter etwas matschig sein. Also los, die ersten Pfützen liessen nicht lange auf sich warten, waren aber nicht besonders erwähnenswert. Die nächsten schon eher. So nach vier, fünf Kilometer wurden die dann etwas tiefer und auch länger, macht nix, dann werden die Reifen auch wieder sauber. Allerdings kams dann doch noch schlimmer: die Packtaschen haben schon den Schwung im Wasser genommen, also mal richtig Gas gagegeben, aber bei der zweiten, längeren "Pfütze" gings dann zum Stillstand und war dann bis zum Knie im Wasser, das Ende der "Pfütze" war aber zu sehen, also weiter bis zur nächsten, Vollgas vorraus und juchu, aber es sollte noch schlimmer kommen: beim nächsten Abstieg vom Rad habe ich dann noch ein bisschen weiter geschoben, aber die linksbiegung der Mosel, die mittlerweile mit dem Weg verbunden war, hielt mich dann doch ab weiter zu schieben, denn das Wasser stand mir dann schon bis zum Oberschenkel und ich wollte nicht komplett baden gehen. Weichei halt, also wider zurück,finde einen Weg nach oben, in trockener gelegenen Höhen und kam dann tatsächlich noch an einem kleinen Wasserfall vorbei, idüllischer kanns eigentlich gar nicht sein. Warum fahre ich eigentlich immer wieder so weit weg? Möglicherweise, weils wärmer ist? Auf jedenfall kam ich in der JH an, alles voll, runter zum CP, in der Nacht hats geregnet, heute aber ist was frei und ich kann meine Schuhe auf die Heitzung stellen, die werden dann wohl hoffentlich bis mortgen früh trocken sein. Und dann mache ich mich weiter auf den Weg nach Kevelaer, bin mal gespannt was noch so kommt.
von: Albert27
Re: Forumstreffen Fronleichnam 2013 Niederrhein - 26.05.13 15:00
Hallo,
wenn an dem Treffen jeder teilnehmen darf wäre ich auch gerne dabei. Gruss aus dem Saarland.
Albert
von: Oberhausener
Re: Forumstreffen Fronleichnam 2013 Niederrhein - 26.05.13 15:04
Dann komm
von: cyclist
Re: Forumstreffen Fronleichnam 2013 Niederrhein - 26.05.13 16:10
Hallo Albert!
Bist herzlich willkommen!
Von wann bis wann denn?
Ist Frühstück gewünscht?
Wer jetzt noch kommen möchte, müsste sich selber beim Zeltplatz anmelden und auch angeben, ob Frühstück gewünscht wird. Adresse siehe oben im 1. Beitrag. Ich werde gleich die bislang bekannten Teilnehmer anmelden am Zeltplatz.
von: cyclist
Re: Forumstreffen Fronleichnam 2013 Niederrhein - 26.05.13 16:57
So, habe jetzt insgesamt 7 Leute angemeldet, alle mit Frühstück.
Wer sich jetzt noch meldet, muss selber beim Zeltplatz Bescheid geben und sich auf das Forum hier berufen.
von: cyclist
Re: Forumstreffen Fronleichnam 2013 Niederrhein - 28.05.13 20:02
Hallo zusammen!
Ich hoffe, es sagen nun nicht noch mehr ab...
2 Leute mussten leider aus privaten, bzw. beruflichen, Gründen absagen.
von: Albert27
Re: Forumstreffen Fronleichnam 2013 Niederrhein - 28.05.13 20:19
Hallo,
das ist ja schade. Ich bin gegen 18 Uhr da.
Gruss Albert
von: cyclist
Re: Forumstreffen Fronleichnam 2013 Niederrhein - 28.05.13 20:27
Hallo Albert!
Ich werde erst frühestens um 19.30, bzw. um 20.30 da sein können.
von: niknik
Re: Forumstreffen Fronleichnam 2013 Niederrhein - 28.05.13 20:45
Habe ein Weilchen "das Forum geschwänzt" und folglich verpasst mich schlussendlich anzumelden. Möchte trotzdem dabei sein. Angemeldet kann ja jeder, also versuche ich es im Alleingang
von: oberschlesier
Re: Forumstreffen Fronleichnam 2013 Niederrhein - 28.05.13 21:02
Hallo zusammen,
ich würde mich gerne am Donnerstag zu Euch gesellen. Ich schätze so gegen 18.00Uhr müsste ich in Kevaeler ankommen.
MfG
Witold
von: rayno
Re: Forumstreffen Fronleichnam 2013 Niederrhein - 29.05.13 05:58
Ich fahre gleich los, Markus! ´Bin auf Regen eingestellt, hoffe aber, dass es nicht so schlimm wird.
von: Juergen
Re: Forumstreffen Fronleichnam 2013 Niederrhein - 29.05.13 17:04
Habt viel Freude im Bauwagen und ich schick Euch liebe Grüsse und ganz viel Sonne nach Kevelaer.
von: cyclist
Re: Forumstreffen Fronleichnam 2013 Niederrhein - 29.05.13 21:41
Hallo Jürgen!
Besten Dank!
Der Regen scheint so langsam wieder nachzulassen...
Einer ist jetzt auf Nachtfahrt hier her unterwegs, er will im Laufe des Vormittags hier eintrudeln...
Wir werden morgen die Maasduinen-Tour von 2012, etwas abgewandelt, fahren.
Wer noch als Tagesgast erscheinen möchte, kann dies gerne tun, die Nr. meiner mobilen Kommunikationseinrichtung steht im Profil.
von: oberschlesier
Re: Forumstreffen Fronleichnam 2013 Niederrhein - 31.05.13 14:50
Hallo, bei mir hats gestern leider nicht geklappt. Die letzte Nachtschicht war anstrengender als gedacht aber ich denke daß es irgendwann besser klappen wird um einige Forumsmitglieder persönlich kennen zu lernen. Ich wünsche Euch noch einen schönen Aufenthalt. Das Wetter ist viel besser geworden, ist doch super oder?
MfG
Witold
von: rayno
Re: Forumstreffen Fronleichnam 2013 Niederrhein - 01.06.13 08:46
Nachdem ich leider nur einen Tag bleibe konnte, bin ich gestern am frühen Abend wieder zu Hause angekommen. Es hat mir sehr gut gefallen, zumal das Wetter ja viel besser war als man erwarten musste. Die Rückfahrt war bei dem teils heftigen Gegenwind etwas beschwerlich. Zum Glück konnte ich auf der gemeinsamen Fahrt nach Bocholt den Windschatten der Gruppe nutzen und hatte so noch genügend Kraftreserven auf den restlichen 80 km Alleinfahrt weiter gegen den Wind gen Norden.
Vielen Dank an alle Teilnehmer für die nette Gesellschaft und besonders an Markus für die tolle Organisation.
von: cyclist
Re: Forumstreffen Fronleichnam 2013 Niederrhein - 01.06.13 21:18
Hallo Lothar!
Schön zu hören, das du wieder gut angekommen bist.

Wir sind gestern erst gegen 15.30 wieder in Bocholt abgefahren (nach dem längerem Aufenthalt zur Kalorienaufnahme...) und dann nach nur knapp 10km mit Gegenwind die restlichen 42km mit überwiegendem Rückenwind zurück zum Platz gefahren.
Die Böen hatten wohl zeitweise Stärken von 8-9, so hieß es hier am Platz.
Heute war hinzu auch wieder Gegenwind auf ca. 40km angesagt, der Rest der 90km (Geldern, Wachtendonk, Venlo, Maas, Arcen, Kevelar) war dann wieder meist mit Rückenwind. Dazu niedrige Temperaturen um 12-15°C und ein recht hoher Schnitt (waren nur zu viert) >18 km/h.
Morgen sind es dann auch noch mal 100km.
Es ist ein sehr nettes Treffen gewesen, was es vielleicht im kommenden Jahr wieder geben könnte...
von: xuanxang
Re: Forumstreffen Fronleichnam 2013 Niederrhein - 02.06.13 06:12
Nach dem ich ich an der Mosel halb abgesoffen bin, ging's dann aber bei ganz manierlich, klimatischen Verhältnissen weiter über die Vulkaneifel zum Rhein und mit dem in Richtung Kevelaer, sogar schneller als ich dachte. Dort angekommen, war noch niemand vor Ort und ich freute mich, einen CP vorzufinden, der vollkommen frei von Wohnwagen und Autos war. So nach und nach kamen dann die (bis zu sieben Interessierte) Radler und die verschiedenen Touren waren schön zu fahren, dank Markus und seiner Planung, vielen Dank dafür. Was mich gewundert und gefreut hat, waren die Typen, die da eingefallen sind: zwischen 20 und 70 jährige Fahrradreisebegeisterte mit den irrsten Geschichten und Reisezielen, Jungs (und Mädels) weiter so. Von mir aus, hätte ich gleich irgendwohin fahren können, nur doof, das der Alltag einem wieder einholt und ich wieder zur Maloche muss. Bei der Rückfahrt, gab es wieder mal ein Problem mit der DB, der Radraum war schon so voll, das man mich nicht mehr mitnehmen konnte, wollte, andere mit riesem Geschrei, die wohl zeitlich zu knapp dran waren. Ein Zugbegleiter, den ich daraufhin ansprach, erzählte, ganz gelassen, das dies vollkommen normal wäre, ich dachte es sei ein neues Phänomen.
von: Oldmarty
Re: Forumstreffen Fronleichnam 2013 Niederrhein - 02.06.13 11:21
Bist du mit dem aus Emmerich nach Koblenz gefahren? Der ist oft voll.... und mehr wie voll, mit wechselnder Besetzung. Bin da schon paarmal mit dem gefahren wo ich bei den anderen Eingängen stand. Hat immer geklappt. Muss man halt beim Rad bleiben und je nach Ausstig auch mal das Rad verstellen oder wenn grosser Wechsel ist. Mit dem Bahnpersonal gab es da noch nie Probleme.
von: cyclist
Re: Forumstreffen Fronleichnam 2013 Niederrhein - 02.06.13 21:41
Hallo zusammen!
Auch ich bin wieder gut angekommen zuhause. Es war ein super nettes Treffen, nette Leute, reichlich Radler- & Reiselatein, reichlich leckerem Essen (es ist meistens sogar gelungen, Rudi satt zu bekommen...

) und noch ganz passables trockenes (!) Wetter!
Heute sogar knapp über 20°C und Sonne!
Dafür gestern tagsüber bis auf 12°C runter...
Wer nicht wollte, nicht konnte, abgesagt hat, hat jedenfalls richtig was verpasst!
Bei mir waren es seit Mittwochnachmittag ganze 430km, mit meist recht flottem Tempo (für meine Verhältnisse).
Ein paar Bilder kommen die nächsten Tage.
Wenn auch im kommenden Jahr Interesse besteht, könnte es sein, dass das Treffen dort noch mal statt findet.

Es gibt aber auch noch andere Ideen...
von: Speichenjockey66
Re: Forumstreffen Fronleichnam 2013 Niederrhein - 03.06.13 09:55
Hallo Männer,bin gestern bei besten Wetter und Rückenwind, den wir die Tage nicht hatten, nach Hause gefolgen. Dort hat mich die Familie direkt in Beschlag genommen und es ging mit Kinderanhänger ins Naherholungsgebiet.
Danke für die Organisation, Markus. Und Gruß an alle: Bileam, Rolf, Rudi, Lothar, Albert.
Bis die Tage und denkt daran, das Laufrad ist rund.
von: Thomas1976
Re: Forumstreffen Fronleichnam 2013 Niederrhein - 03.06.13 11:11
Wenn auch im kommenden Jahr Interesse besteht, könnte es sein, dass das Treffen dort noch mal statt findet. Es gibt aber auch noch andere Ideen...
Na toll. Happy Kadaver wird bei uns nicht religösen, katholischen Niedersachsen nicht gefeiert.

Wird dann wohl nächstes Jahr mit mir aus nichts.
Gruss
Thomas
von: mgabri
Re: Forumstreffen Fronleichnam 2013 Niederrhein - 03.06.13 11:20
Na toll. Happy Kadaver wird bei uns nicht religösen, katholischen Niedersachsen nicht gefeiert.
Achgottogott du Ärmster! Wirst du nur zu kirchlichen Feiertagen von der Kette gelöst? Urlaub schon von den Kapitalisten gestichen?
von: cyclist
Re: Forumstreffen Fronleichnam 2013 Niederrhein - 03.06.13 15:44
Hallo Thomas!
Tja, selber Schuld, wärest du in der nicht existierenden Stadt geblieben, dann würdest du dir den Termin einfach in den Kalender eintragen, anstatt zu flennen...
von: Albert27
Re: Forumstreffen Fronleichnam 2013 Niederrhein - 03.06.13 19:49
Hallo,
ja waren ein paar schöne Tage mit tollen Touren. Das Wetter spielte auch auch mit. Den Campingplatz kann man auch weiter empfehlen.Ein paar Tippsfür meine anstehende Frankreichtour habe ich auch bekommen.Nur meine Navifragen blieben offen. Lag wohl daran dass ich nicht der Garminfraktion angehöre. ;-)
Gruss an Alle und vielleicht bis zum nächsten Treffen.
Albert
von: cyclist
Re: Forumstreffen Fronleichnam 2013 Niederrhein - 03.06.13 21:30
Hallo Albert!
Nur meine Navifragen blieben offen. Lag wohl daran dass ich nicht der Garminfraktion angehöre.
Nö. Eher daran, das du nicht gefragt hast, oder nicht die richtigen Fragen gestellt hast...
von: niknik
Re: Forumstreffen Fronleichnam 2013 Niederrhein - 03.06.13 21:40
Als begeisterter Teilnehmer an dem Treffen muss ich ja auch noch betonen wie gut es mir gefallen hat:
Ich bin in der Absicht hingefahren mich überraschen zu lassen und wurde nicht enttäuscht. Wie Markus schon schrieb. Da habt ihr was verpasst. Wobei ich behaupten würde dass vielleicht gerade die Überschauberkeit den Reiz ausgemacht hat: Sehr kleiner Zeltplatz und nur wenige (aber um so nettere) Teilnehmer.
Gerne wieder und einen Gruß an die anderen Teilnehmer
Ach ja, Heimfahrt ist gut gelaufen. Die exclusive Ruhrgebietsführung von Markus war Klasse

und die letzen Meter Richtung 'bergisches' waren auch kein Problem
von: GertrudS
Re: Forumstreffen Fronleichnam 2013 Niederrhein - 06.06.13 11:43
Hallo Markus,
ich wollte mich auch mal kurz melden.
Die Tagestour mit Euch hat mir gut gefallen und wie ich lese, haben ich auch die "verlorenen" Radler wieder eingefunden.
Schöne Grüße vom Niederrhein
Gertrud