von: Peter Lpz
Re: radfahrfreundliche Züge in Sachsen / S-Anhalt? - 04.06.13 18:20
Hallo auch,
ich bin gerade von Kassel zurückgefahren und hockte in einem sehr angenehmen älteren Doppelstockwagen. Es könnte aber sein, dass noch diese unsäglichen älteren Züge mit nur einem Fahrradabteil am Vorderteil des Zuges eingesetzt werden. Ansonsten würde ich die eingesetzten Züge in Sachsen als radfreundlich bezeichnen. Leipzig - Chemnitz ist die unrühmliche Ausnahme. Hier fahren Neigetechnik Züge und man muss das Rad eine steile Treppe hinaufbuckeln um sich anschließend ggf. mit albernen Fahrgästen herumzuärgern. Zur Zeit sollte man allerdings die Hochwassersituation berücksichtigen. Ich könnte mir vorstellen, dass noch eine oder andere Strecke völlig lahm liegt. Bei Leipzig - Gera braucht man inzwischen 2h für 70 km.
Gruß Peter
ich bin gerade von Kassel zurückgefahren und hockte in einem sehr angenehmen älteren Doppelstockwagen. Es könnte aber sein, dass noch diese unsäglichen älteren Züge mit nur einem Fahrradabteil am Vorderteil des Zuges eingesetzt werden. Ansonsten würde ich die eingesetzten Züge in Sachsen als radfreundlich bezeichnen. Leipzig - Chemnitz ist die unrühmliche Ausnahme. Hier fahren Neigetechnik Züge und man muss das Rad eine steile Treppe hinaufbuckeln um sich anschließend ggf. mit albernen Fahrgästen herumzuärgern. Zur Zeit sollte man allerdings die Hochwassersituation berücksichtigen. Ich könnte mir vorstellen, dass noch eine oder andere Strecke völlig lahm liegt. Bei Leipzig - Gera braucht man inzwischen 2h für 70 km.
Gruß Peter