Re: We are traveling - Trailer

von: HyS

Re: We are traveling - Trailer - 13.06.13 10:48

In Antwort auf: hanspeter

Ich find es gar nicht schlimm mit Bahn/Bus/Boot zu fahren.
Ich auch nicht. Ich fahre sogar Auto und fliege im Flugzeug.
Aber wenn eine Radreise nach China angekündigt ist und man die Hälfte der Strecke gar nicht mit dem Rad zurücklegt und sich immer mal wieder mit Kfz herumkutschieren lässt z.B. den Pass hoch, dann passt das für mich nicht so ganz.

Zitat:
Es ist ja Urlaub und nicht Leistungssport oder Arbeit.
Ich habe nirgends geschrieben, das man leistungssportlich fahren oder übertreiben soll. Aber mein Radreiseideal sieht tatsächlich so aus, das ich solch eine Tour (die mehr ist als Urlaub) auf jeden Fall auch komplett mit dem Rad durchfahren würde. Eine Oasenstadt in der Wüste erfaßt man in ihrer Wirkung einfach deutlich besser, wenn man die Wüste vorher auch mit dem Rad oder Kamel durchquert und nicht im Bus vor sich hingedöst hat. So ist zumindest meine langjährige Reiseerfahrung in diesem Bereich.
Zwischen sich gesundheitsgefährdend quälen (lehne ich ab) und hedonistischem Weicheiverhalten (findet bei mir keine Anerkennung) ist ein weites Feld. Bei Reisen die präsentiert werden geht es auch um Anerkennung. Für mich ist z.B. die Everestbesteigung von Reinhold Messner ohne Sauerstoff und Hilfen ganz wesentlich respektabler, als sich von 10 Sherpas mit Sauerstoffversorung und am vorgefertigten Klettersteig hoch- und runterschleppen zu lassen obwohl beide auf dem gleichen Gipfel waren und die selben Fotos machen konnten.


PS: die beiden um die es hier geht möchte ich aber trotzdem nicht als Weicheier bezeichnen, die Reise war trotzdem noch ganz respektabel. Sie waren nur Teilzeitweicheier und mussten wohl bestimmte Punkte zwingend erreichen, um die Werbeblöcke drehen zu können.