Re: Alleine reisen mit 16?

von: Sonntagsradler

Re: Alleine reisen mit 16? - 22.07.13 12:52

Bei einem 16jährigen Kerl würde ich nicht mehr von einem Kind sprechen.

Aus eigener Erfahrung (leider ebenfalls historisch) bin ich der Meinung, daß Herbergseltern bzw. Campingplatzbesitzer schon gut unterscheiden können, ob jemand von zu Hause ausgebüxt ist, oder eine Radtour zu Oma Helga nach Buxtehude macht.

Auf meiner 3wöchigen Solotour hatte ich jedenfalls nie Probleme.
Vielmehr haben sich die Gastgeber gefreut, daß Ihr Haus mal wieder für den ursprünglichen Zweck der Jugendherbergen (Preiswerte Unterkunft für junge, unmotorisierte Menschen) genutzt wird.
Die Hauptklientel der JH's waren damals schon Schulklassen und Sportvereine.
Nicht wenige Herbergseltern haben mit Begeisterung meine JH-Stempelsammlung (gibts das heute eigentlich noch?) durchgeblättert. Eine schriftliche Bewilligung ("Papa-Mama-Schein") hatte ich nicht dabei. Hätte ich aber selbstverständlich jederzeit vorlegen können. Wer kennt schon die Unterschrift meiner Eltern ? schmunzel

Die Diskussion macht mir aber auch klar, daß sich die Zeiten geändert haben.
Also: - nimm den Wisch mit - er frisst kein Brot. Oder noch besser: Speicher auf Deinem Handy ein Videobotschaft von Deinen Eltern mit Personalausweis in der Hand.
Da sollte es dann keine Probleme geben.

Viele Grüße

Andi