von: Martina
Re: Unten ohne? - 16.07.04 22:14
Hallo,
Da ist sich die Wissenschaft wie so oft nicht wirklich einig. Ich kenne auch die Theorie, dass beim Radeln durch die Bewegung sehr viel Blut in die Beine gedrückt wird, das durch die vorgebeugte Körperhaltung und den dadurch entstehenden Knick in der Leiste noch zusätzlich am Rückfluss gehindert wird. Demnach wäre es sehr belastend für die Beinvenen bzw. es sollten bei entsprechender Veranlagung wenigstens Kompressionsstrümpfe getragen werden. Und zwar zweckmäßigerweise mit Schuhen und möglichst auch noch Socken drüber, sonst sind die teuren Teile sehr schnell hinüber. Stört mich aber nicht wirklich, denn ich bin noch nie freiwillig barfuß gegangen geschweige denn geradelt.
Martina
Zitat:
Bisher war ich immer der Meinung, daß Radfahren eine gesunder Sportart gegen Krampfadern sei.
Da ist sich die Wissenschaft wie so oft nicht wirklich einig. Ich kenne auch die Theorie, dass beim Radeln durch die Bewegung sehr viel Blut in die Beine gedrückt wird, das durch die vorgebeugte Körperhaltung und den dadurch entstehenden Knick in der Leiste noch zusätzlich am Rückfluss gehindert wird. Demnach wäre es sehr belastend für die Beinvenen bzw. es sollten bei entsprechender Veranlagung wenigstens Kompressionsstrümpfe getragen werden. Und zwar zweckmäßigerweise mit Schuhen und möglichst auch noch Socken drüber, sonst sind die teuren Teile sehr schnell hinüber. Stört mich aber nicht wirklich, denn ich bin noch nie freiwillig barfuß gegangen geschweige denn geradelt.
Martina