von: ohne Gasgriff
Re: Kaufberatung Patria Tarra, Utopia silbermöwe - 30.04.14 18:59
Ich fahre auch noch mit seilzugbetätigten Felgenbremsen aller möglichen Bauarten rum, und halte V-Brakes da für die geduldigsten, tolerantesten und insgesamt krisensichersten. Was bei Felgenbremsen aber überhaupt nicht geht und was in Nordafrika, falls dabei das Atlasgebirge mit auf dem Programm steht, durchaus ein Thema werden könnte, das sind ramponierte Felgen. Bis dich ein Seitenschlag mal zum Stehen bringt, da muß viel geschehen. Zur Not werden die V-Brake-Arme halt bei jeder Radumdrehung hin und her geschubst, was letztlich nur nervt und auch ein paar Körner kostet. Sobald jedoch ein Felgenhorn verbogen ist und sich folglich die Durchlaufweite durch die Zange verändert, treibt dich das Ding zum Wahnsinn. Auch das Lenkkopflager leidet darunter, lockert sich, schlägt sich ein etc. Das ist m.E. ein ganz starkes Argument für Scheibenbremsen, abseits aller Polemik, wobei man da allerdings die Verfügbarket von Ersatzteilen in den besuchten Ländern erst mal prüfen müßte. Irgendwelche Reparaturen an hydraulischen Bremsen erfordern außerdem zu allererst mal Sauberkeit, und die ist in Nordafrika auch nicht so ohne Weiteres zu erreichen. An hydraulisch betätigte Felgenbremsen würde ich deshalb für das geplante Vorhaben keinen Gedanken verschwenden. Falls du dich für Scheibenbremsen entscheiden solltest, wäre es vielleicht eine gute Idee, auch Montagepunkte für alle möglichen Felgenbremsen am Rad vorzusehen, damit du im Fall des Falles irgendwas montieren kannst, was vor Ort verfügbar ist. Es gibt übrigens auch ganz brauchbare seilzugbetätigte Scheibenbremsen (Avid BB7).
Gruß,
Clemens
Gruß,
Clemens