von: cycliste
Re: lenkerendschalthebel oder STIs - 22.07.16 09:57
In Antwort auf: Thomas S
Hallo Martin,
wie groß ist denn Dein kleines Kettenblatt? Ich fahre z. B. an einem Rad eine Ultegra 3fach Kurbel mit 24-40-50 und mit MTB Umwerfer. Mit Lenkerendschalthebel funtkioniert das gut. Bei STI hättte ich da Bedenken. Ich lasse mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen.
wie groß ist denn Dein kleines Kettenblatt? Ich fahre z. B. an einem Rad eine Ultegra 3fach Kurbel mit 24-40-50 und mit MTB Umwerfer. Mit Lenkerendschalthebel funtkioniert das gut. Bei STI hättte ich da Bedenken. Ich lasse mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen.
Hallo Thomas,
ich fahre eine "klassische" MTB-Kurbel mit 44-32-22. Das ganze schalte ich mit einem Tiagra 3-fach-Umwerfer. Funktioniert wie gesagt nicht perfekt und man muss beim Einstellen etwas fummeln, aber insgesamt läuft das ganz ordentlich. Vorher hatte ich einen alten XT-Umwerfer, bei dem ich den Zug näher am Drehpunkt geklemmt habe. Das war auch nicht perfekt, aber ok. Durch den Pfusch bei der Zugklemmung ist er halt schneller ausgeleiert und weil er für meine neue 10-fach-Kette sowieso zu breit war, ist er jetzt erstmal rausgeflogen.