U-Scheiben Magura Felgenbremsen

von: Wolfgang M.

U-Scheiben Magura Felgenbremsen - 19.02.05 10:19

Hallo,

ich habe auf diesen Explosionszeichnungen auf Seite zwei die verlustgefährdeten Unterlegscheiben für Cantisockel in einer Version mit Madenschraube entdeckt ( Nr.: 0720 433). Weiß jemand ob man die einfach gegen die losen Scheiben austauschen kann? Lt. Zeichnung sieht das so aus.


Viele Grüße

Wolfgang
von: Berliner

Re: U-Scheiben Magura Felgenbremsen - 19.02.05 11:44

jo kann man! Die haben ja einfach nur ne Bohrung in die die MAdenschrauben kommen und mit denen werden sie auf dem Cantisockel festgeklemmt

Muß mir die auch mal irgendwann holen eil mir schon oft die Scheibe verloren gegangen ist und dann kommt stundenlanges suchen.....

Gruß daniel

PS: Wo haste die gesehen zu welchem Preis?
von: dogfish

Re: U-Scheiben Magura Felgenbremsen - 19.02.05 12:04

Hallo Wolfgang

Mußte erst schnell in Keller... schmunzel

Habe mir die Magura beim "Super Bud" meines Sohnes jetzt angeschaut. Dort ist diese Scheibe (die einen "Gewindestift mit Innensechskant" hat... zwinker ) von Haus aus auf der Seite montiert, an der sich auch der Schnellspanner befindet. Der Grund ist, wie Du weißt, daß man/frau sie nicht so schnell verliert...

Ich gehe davon aus, daß diese Scheiben mit Madenschrauben ohne weiteres auf beiden Seiten verbaut werden dürfen.

Gruß Mario
von: Wolfgang M.

Re: U-Scheiben Magura Felgenbremsen - 19.02.05 12:05

Hallo Daniel,

in natura habe ich die Dinger noch nicht gesehen - daher meine Frage. Ich bin nur durch Zufall darauf gestoßen, weil mir die Explosionszeichnung in die Hände fiel.

Ich schaue jetzt mal, ob ich hier in der Nähe einen Händler finde, der sie vorrätig hat. Ansonsten müssen sie halt bestellt werden.


Viele Grüße

Wolfgang
von: BastelHolger

Re: U-Scheiben Magura Felgenbremsen - 19.02.05 12:46

Was macht Ihr denn nur alle immer an der Bremse? Immer wenn man was abschraubt muss man auf irgendwelche Kleinteile aufpassen. Ansonsten ist hier auch schon mal empfohlen worden die vorhandenen Scheiben einfach festzukleben.
von: Wolfgang M.

Re: U-Scheiben Magura Felgenbremsen - 19.02.05 13:19

Festkleben hält nur nicht immer. Außerdem bin ich passionierter Klebepessimist grins Mir ist eine Scheibe mit einer kleinen Madenschraube einfach sympathischer.

Wenn dir eine dieser Unterlegscheiben beim Flicken unterwegs in's Gras fällt, ist zunächst mal nix mehr mit bremsen.


Viele Grüße

Wolfgang
von: 7schläferfahrrad

Re: U-Scheiben Magura Felgenbremsen - 19.02.05 14:49

In Antwort auf: WOLFGANG MOHR

Festkleben hält nur nicht immer. Außerdem bin ich passionierter Klebepessimist grins


Du sollst ja auch nicht den Superkleber von Pützchens Markt nehmen, farbloses Silikon funktioniert, die Schraubzwinge liefert Magura ja kostenlos mit! grins
Zum Magura-Ersatzteilpreis gibt´s das Silikon, mit dem kannst du auch noch was anderes machen! cool

Axel zwinker
von: Wolfgang M.

Re: U-Scheiben Magura Felgenbremsen - 19.02.05 15:39

Hallo Axel,

Zitat:
Du sollst ja auch nicht den Superkleber von Pützchens Markt nehmen....


... ein Rheinländer in der Fremde? Oder woher kennst Du Pützchens Markt? Dagegen ist das Oktoberfest übrigens eine müde Dorfkirmes.... grins


Zitat:
... farbloses Silikon funktioniert ...


Das ist ja im Prinzip richtig. Aber ich habe einen Rahmen mit S&S Kupplungen und je zwei Schnellspannern an den hydraulischen Bremsen (wegen der besseren Demontierbarkeit). Da hält das Silikon auf Dauer nicht zverlässig.


Viele Grüße

Wolfgang


P.S. weißt Du zufällig was die schraubbaren Scheiben kosten?
von: varadero

Re: U-Scheiben Magura Felgenbremsen - 19.02.05 16:03

Hallo Wolfgang

Habe die Aluscheiben mit Madenschrauben an allen meinen Magura Felgenbremsen (1x HS11, 2 x HS22 und 2 x HS33) ohne Probleme in Verwendung.
Einziger Unterschied ist die größere Dicke der Scheiben.

Markus
von: 7schläferfahrrad

Re: U-Scheiben Magura Felgenbremsen - 19.02.05 16:08

Hallo Wolfgang,
die Silikon.Methode funktioniert bei meinem alten Esel seit vielen Jahren, der wird ein paar mal im Jahr mit offener Bremse transportiert, bisher hatte ich keine Probleme.
Was mich jetzt aber interessiert, ist deine Lösung mit den 2 Spannhebeln, die sind doch nicht symmetrisch, wie hast du denn das hingekriegt?
Den Preis für die "Schraubscheiben" habe ich nur geraten, die Erfahrung mit Magura-Ersatzteilen lässt mich so etwa 5€/ Stück erwarten.
Ach ja, ich bin in Bonn geboren, aber seit 22 Jahren gehe ich zur "Auer Dult", das ist wie Pützchen ohne Riesenrad und Achterbahn!

Axel grins
von: Wolfgang M.

Re: U-Scheiben Magura Felgenbremsen - 19.02.05 19:04

Hallo Axel,

Zitat:
Was mich jetzt aber interessiert, ist deine Lösung mit den 2 Spannhebeln, die sind doch nicht symmetrisch, wie hast du denn das hingekriegt?


Relativ einfach. Der Schnellspanner besteht aus zwei Teilen. Einem Halter und dem Hebel. Die Achse des Hebels ist mit einem kleinen Sicherungsring gesichert. Wenn man den löst, kann man den Hebel aus dem Halter herausziehen und von der anderen Seite hereinstecken. Dann kommt der Sicherungsring wieder drauf, und man hat den Schnellspanner für die andere Seite.


Viele Grüße an den Exilbonner

Wolfgang
von: herbai

Re: U-Scheiben Magura Felgenbremsen - 20.02.05 10:48

In Antwort auf: WOLFGANG MOHR

Wenn dir eine dieser Unterlegscheiben beim Flicken unterwegs in's Gras fällt, ist zunächst mal nix mehr mit bremsen.


Das ist mir auch passiert. Zumindest mit meiner HS33 konnte ich immer noch ordentlich bremsen. Und erst bei passender Gelegenheit und einige tausend Kilometer später habe wieder eine Scheibe eingelegt.

Gruß Herbert
von: Landmark117

Re: U-Scheiben Magura Felgenbremsen - 20.02.05 13:40

In Antwort auf: 7schläferfahrrad

Den Preis für die "Schraubscheiben" habe ich nur geraten, die Erfahrung mit Magura-Ersatzteilen lässt mich so etwa 5€/ Stück erwarten.


Alle Achtung da spricht die Erfahrung! Im Online Shop von Generator-Radsport gibt es die Scheiben für 8 € das Paar plus Porto.

Gruß, Martin
von: Thomas B

Re: U-Scheiben Magura Felgenbremsen - 20.02.05 14:06

In Antwort auf: Landmark117

Im Online Shop von Generator-Radsport gibt es die Scheiben für 8 € das Paar plus Porto.


Bei bike-components kosten die Suspension-Spacer 6,5 € das Paar, der "alte" Listenpreis vor Jahren war DM 12,-. Ich benutze die Dinger an drei Federgabeln.

Grüsse Thomas
von: kottenforst

Re: U-Scheiben Magura Felgenbremsen - 22.02.05 19:50

Hallo,
wenn man die Maguraleute höflich bittet, schicken sie einem Ersatzscheiben, zumindest habe ich welche bekommen und nur für ein Dankeschön. Aber vielleicht bin ich da nur an einen ganz besonders gutgelaunten Mitarbeiter geraten.