von: Beberich
Scheibenbremse Schleift - 07.05.20 09:56
Moin,
an meinem neuen Rad (Scorpion Dreirad) sind Tektro Auriga Scheibenbremsen verbaut. Bisher hatte ich keine Scheibenbremsen und so liegen meine Erfahrungen bez reparatur bei 0. Ich habe schon gesucht aber so richtig "geistig fündig" wurde ich nicht:
Die Bremse hat ca 3500km im Flachland hinter sich. Gestern auf der Tour fing die linke Bremse an zu schleifen. nach etwas Hörsuchen habe ich es auf die Bremsscheibe der linken Bremse eingrenzen können. Das Schleifen ist wie ein "Unrundschleifen" - Also, wenn einmal pro Radumdrehung etwas schleift, nicht durchgehend.
ich stellte fest, dass sich das betroffene Laufrad merklich schwerer drehen laesst als das Rechte.
In "meiner Not" auf der Tour tat ich das was ich bei schleifenden Sachen immer mache: Gucken wo7wie es schleif und wieder entgegenbiegen, so dass es nicht mehr schleift. Klar, bei einer Bremsscheibe geht das nicht gut (soll ja steif sein) und ggf auch nicht zuträglich für die haltbarkeit oder auch gar Kontraproduktiv - aber es half. ich bekam also das Schleifen weg und es ging weiter.
Quasi nach jedem bremsvorgang musste ich Obiges wiederholen - also irgendwie wscheint beim Bremsen "die Unwucht" wieder hergestellt zu werden.
Meine Frage nun: Kann mich einer geistig helfen, was ich mir da vielleicht anschauen muesste / woran es liegen kann - ob ich "einfach nur" die Bremsscheibe austauschen kann und die Wahrscheinlichkeit da ist das es dann behoben ist - oder ob ich doch andere Dinge, wie verzogene Speichen (Laufrad laeuft so sehr rund) in Betracht ziehen sollte.
Bremswirkung selbst schein ok, wobei ich das ggf gar nicht so fuehlen kann, da das Rad zwei raeder vorne hat und die beiden Scheibenbremsen gekoppelt sind. Ein wirkliches verziehen beim Bremsen auf rechts konnte ich aber nicht spueren.
Vielleicht hat ja jemand nen Hint fuer mich. DANKE
Ahoi
Sven
an meinem neuen Rad (Scorpion Dreirad) sind Tektro Auriga Scheibenbremsen verbaut. Bisher hatte ich keine Scheibenbremsen und so liegen meine Erfahrungen bez reparatur bei 0. Ich habe schon gesucht aber so richtig "geistig fündig" wurde ich nicht:
Die Bremse hat ca 3500km im Flachland hinter sich. Gestern auf der Tour fing die linke Bremse an zu schleifen. nach etwas Hörsuchen habe ich es auf die Bremsscheibe der linken Bremse eingrenzen können. Das Schleifen ist wie ein "Unrundschleifen" - Also, wenn einmal pro Radumdrehung etwas schleift, nicht durchgehend.
ich stellte fest, dass sich das betroffene Laufrad merklich schwerer drehen laesst als das Rechte.
In "meiner Not" auf der Tour tat ich das was ich bei schleifenden Sachen immer mache: Gucken wo7wie es schleif und wieder entgegenbiegen, so dass es nicht mehr schleift. Klar, bei einer Bremsscheibe geht das nicht gut (soll ja steif sein) und ggf auch nicht zuträglich für die haltbarkeit oder auch gar Kontraproduktiv - aber es half. ich bekam also das Schleifen weg und es ging weiter.
Quasi nach jedem bremsvorgang musste ich Obiges wiederholen - also irgendwie wscheint beim Bremsen "die Unwucht" wieder hergestellt zu werden.
Meine Frage nun: Kann mich einer geistig helfen, was ich mir da vielleicht anschauen muesste / woran es liegen kann - ob ich "einfach nur" die Bremsscheibe austauschen kann und die Wahrscheinlichkeit da ist das es dann behoben ist - oder ob ich doch andere Dinge, wie verzogene Speichen (Laufrad laeuft so sehr rund) in Betracht ziehen sollte.
Bremswirkung selbst schein ok, wobei ich das ggf gar nicht so fuehlen kann, da das Rad zwei raeder vorne hat und die beiden Scheibenbremsen gekoppelt sind. Ein wirkliches verziehen beim Bremsen auf rechts konnte ich aber nicht spueren.
Vielleicht hat ja jemand nen Hint fuer mich. DANKE
Ahoi
Sven