von: macrusher
Re: Erfahrung mit ovalem Kettenblatt? - 07.09.24 12:20
In Antwort auf: EmilEmil
Wenn Du Kettenblätter, Rund vs Elliptisch, vergleichen möchtest, dann geht natürlich nicht, daß der Radler ausgetauscht wird, also "Oma Duck" gegen "Franz Gans" (Immer müde Frau Großmutter. lege mich gleich aufs Soffa"). Wenn sich heraus stellt, daß es sehr stark unterschiedlich ist bei verschiedenen Radlern, dann ist das eine extra Untersuchung.
Wer 2 Parameter (Radler und Kettenblatt) ändert, die auf gemessene Leistungs-Werte Einfluß haben (können), darf sich nicht wundern, wenn er in seinen Folgerungen daneben liegt.
Trotz der Tatsache, daß jede Mittelstadt mittlerweile eine Hochschule besitzt, liegt in Deutschland Vieles im Argen. Viele Dinge werden gar nicht angepackt........Z.B. eine Formel für Torsion von Felgenquerschnitten (Die eine Kombination von dünnwandigen offenen und geschöossenen Profilen darstellen) habe ich bei der Suche in der Literatur nicht gefunden. Natürlich weiß ich, wie man das machen muß. Eine Ausarbeitung kann dennoch einige Zeit dauern (Und auf Veröffentlichungen habe ich gar keinen Bock mehr....
)
MfG EmilEmil
Wer 2 Parameter (Radler und Kettenblatt) ändert, die auf gemessene Leistungs-Werte Einfluß haben (können), darf sich nicht wundern, wenn er in seinen Folgerungen daneben liegt.
Trotz der Tatsache, daß jede Mittelstadt mittlerweile eine Hochschule besitzt, liegt in Deutschland Vieles im Argen. Viele Dinge werden gar nicht angepackt........Z.B. eine Formel für Torsion von Felgenquerschnitten (Die eine Kombination von dünnwandigen offenen und geschöossenen Profilen darstellen) habe ich bei der Suche in der Literatur nicht gefunden. Natürlich weiß ich, wie man das machen muß. Eine Ausarbeitung kann dennoch einige Zeit dauern (Und auf Veröffentlichungen habe ich gar keinen Bock mehr....



MfG EmilEmil
Dann veröffentliche es doch einfach privat statt offiziell über die Hochschule ...