Re: Erfahrung mit ovalem Kettenblatt?

von: Bettinako

Re: Erfahrung mit ovalem Kettenblatt? - 07.09.24 16:52

Ich habe von 1990 bis 1994 in einem Fahrradgeschäft gearbeitet. Damals war eine spezielle Art von ovalen Kettenblättern weit verbreitet, die sich "Biopace" nannte. Wurde hier eh schon beschrieben.


Bei der hinteren Schaltkasette waren auf jeden Ritzel so "Steighilfen" fürs schalten, das hieß "Hyperglide". Damals war die Kombi von Biopace und Hyperglide das Modernste, was man bekommen konnte. Und es hieß, dass man mit der Kombi viel Kraft (ohne Prozentangaben) spart, weil das Biopace den oberen Todpunkt beim treten abschwächt und durch Hyperglide geht nicht so viel Tretkraft durch das Schalten verloren.

Keine Ahnung warum das später wieder aufgegeben wurde. Die Räder ließen sich wirklich gut fahren. Hyperglide hat sich nach meiner Erinnerung noch eine Zetlang gehalten, während Biopace Kettenblätter nach einigen Jahren wieder out waren.