Re: Brauche Hilfe: Tausch der Scheibenbremsbeläge

von: Hansflo

Re: Brauche Hilfe: Tausch der Scheibenbremsbeläge - 25.02.25 20:00

In Antwort auf: trecka.de
Wenn die Kolben innerhalb des vorgesehenen Hub beweglich sind, also beim Ziehen des Griffes rauskommen und dann einen kleinen Rückhub machen, kann es daran eigentlich nicht liegen - ein festsitzender Kolben oder beide, bei 2-Kolben-Sattel, wäre ja das naheliegendste. Kann man denn sehen , ob alle 4 Kolben gleichmäßig ausgefahren sind, wenn die Bremse schleift?

Es könnte an der Leitung liegen, dass die einen Knick hat oder sonstwie nicht mehr durchlässig ist, sodass der Rückhub der Kolben behindert wird.

Am wahrscheinlichsten halte ich einen Fehler im Bremsgriff, sodass bei der Probefahrt mit richtig hohen Bremsdruck, dieser nicht mehr abgebaut wird und die Bremse dann schleift. Ich würde den auf Verdacht austauschen, wenn die Kolben im Bremssattel beweglich sind und es mit korrekter Füllmenge an Bremsflüssigkeit nicht funktioniert (alle Kolben zurück und dann mit Trichter maximal befüllt).


Vielen Dank für die Hinweise.
Bei eingesetzten Bremsbelägen kann ich nicht erkennen, ob alle vier Kolben gleichmäßig ausfahren, aber ich fürchte, dass sie das nicht tun und sehe mir das noch einmal genau an - bei ausgebauten Belägen.
Die Leitung hat keinen Knick, die ist in Ordnung, aber dein Hinweis auf den Bremsgriff könnte auch ein heißer Tipp sein.

Hans