von: elflobert
Re: TA Carmina Compact, TA Innenlager ISO Problem - 23.08.25 05:10
Hi Norbert,
das Aufweiten der Kurbelarme kann passieren, wenn die Kurbel schon häufig montiert und demontiert wurde, die Kurbelschrauben zu stark angezogen wurden oder man einige Zeit mit loser Kurbel fährt. Das geschmiedete Aluminium der Kurbel hat der Stahlachse recht wenig entgegenzusetzen.
In deinem Fall wird diese Komnbination nicht mehr funktionieren.
Wenn es nicht so eine teure und hübsche Kurbel wäre, hätte ich dir längst eine Hollowtech2 oder SRAM Dub Alternative vorgeschlagen. Da kommt man günstiger, steifer, leichter und bei plangefrästem Rahmen auch ähnlich haltbar weg.
Wenn du aber an der Carmina hängst, könntest du ein JIS-Lager probieren. ISO-Kurbeln auf JIS-Lagern sitzen beidseitig etwa 4 bis 4,5 mm weiter außen als auf ISO-Lagern. In deinem Fall mit vermutlich geweitetem Kurbelarm etwas weniger tippe ich. Das solltest du bei der Lagerlängenwahl (Kettenlinie, Pedalabstand) berücksichtigen.
Natürlich ist das keine offiziell empfohlene Lösung, aber ich hätte keine Bauchschmerzen damit. Sheldon Brown hat das wohl bei seinen Rädern auch gemacht :-)
Wenn du es noch nicht kennen solltest und mehr darüber lesen magst, kann ich diesen Artikel empfehlen
das Aufweiten der Kurbelarme kann passieren, wenn die Kurbel schon häufig montiert und demontiert wurde, die Kurbelschrauben zu stark angezogen wurden oder man einige Zeit mit loser Kurbel fährt. Das geschmiedete Aluminium der Kurbel hat der Stahlachse recht wenig entgegenzusetzen.
In deinem Fall wird diese Komnbination nicht mehr funktionieren.
Wenn es nicht so eine teure und hübsche Kurbel wäre, hätte ich dir längst eine Hollowtech2 oder SRAM Dub Alternative vorgeschlagen. Da kommt man günstiger, steifer, leichter und bei plangefrästem Rahmen auch ähnlich haltbar weg.
Wenn du aber an der Carmina hängst, könntest du ein JIS-Lager probieren. ISO-Kurbeln auf JIS-Lagern sitzen beidseitig etwa 4 bis 4,5 mm weiter außen als auf ISO-Lagern. In deinem Fall mit vermutlich geweitetem Kurbelarm etwas weniger tippe ich. Das solltest du bei der Lagerlängenwahl (Kettenlinie, Pedalabstand) berücksichtigen.
Natürlich ist das keine offiziell empfohlene Lösung, aber ich hätte keine Bauchschmerzen damit. Sheldon Brown hat das wohl bei seinen Rädern auch gemacht :-)
Wenn du es noch nicht kennen solltest und mehr darüber lesen magst, kann ich diesen Artikel empfehlen