von: Werner B.
Re: SRAM Dual Drive oder Shimano Intego - 26.08.05 08:17
Zitat:
im übrigen finde ich es sowieso technisch sinnvoller, eine 7- oder 8-gangnabe mit zwei kettenblättern zu kombinieren, als eine dreigang mit eimen ritzelpaket,
Das sehe ich genau so. Die Frage ist, mit welchem Modul schalte ich häufiger? Das ist sicher das mit den feineren Abstufungen. D.h. bei SRAM 3xX üblicherweise mit dem Kettenschaltungsteil, während die Nabe grobe Bereiche (bergauf, eben, bergab - wie es auch auf den Griffen markiert ist) vorgibt. Umgekehrt werde ich bei einer 2x8 (z.B. bei www.maxcycles.de für manche Modelle erhätlich) im Normalfall mit der Nabe schalten und die groben Bereiche über die Kettenblätter vorwählen. Bedeutet: ich habe im Regelfall den Komfort der Nabenschaltung beim Schalten (Stand ...).
Es gibt noch ein paar weitere Argumente pro 2x8: geringerer Kettenschräglauf, damit leichterer Anbau eines Kettenschutzes, weniger Verschleiss, weil seltener mit der Kette geschaltet wird, kein sturzgefährdetes Schaltwerk, ein vorderer Umwerfer ist simpler ...
Deshalb würde ich ebenfalls klar 2x8 vor 3xX vorziehen. Habe übrigens beide Varianten probegefahren vor Kauf ... Letztlich wurde es zwar eine langweilige LX, aber das ist eine andere Geschichte. Die 2x8 hätte ich wirklich gerne gehabt ... (war eben nicht der einzige Aspekt bei meiner Kaufentscheidung).
Gruss, Werner B.