von: atk
Re: Ausfallende an Gabel gebrochen - 18.02.06 13:08
Hallo,
Danke für eure Beiträge. Ist ein schönes Gefühl, wenn man mit einem Problem nicht alleingelassen wird
Eine Sache, die die Suche nach einem Ersatz erschwert und die ich gestern vergessen habe, zu erwähnen: Ich brauche eine Gabel mit 1" Schaft (Ahead). Die sind wohl mittlerweile ziemlich rar (Michaels Gabel passt deswegen auch nicht, habe gerade mit ihm telefoniert).
Ich war vorhin in einem Radladen, den ich vom Vorbeifahren kannte. Dort habe ich erfahren, dass Rockshox nur mehr Gabeln mit 1 1/8" Schaft herstellt. Man hat mir als preisgünstigste Möglichkeit eine Luftfedergabel von Marzocchi vorgeschlagen. Würde gut 200 Euro kosten. Wenn ich am Montag bestelle, wäre sie wahrscheinlich nächstes Wochenende da. Ich hätte aber lieber eine mit "richtigen" Federn...
Was mich ein wenig erstaunt, ist, dass Optima das Condor immer noch mit der gleichen Gabel als Sonderaussstattung anbietet, siehe hier (standardmäßig hat das Condor eine Starrgabel). Ob die noch solche Gabeln auf Lager haben? Aber nach eigener Erfahrung ist der Kontakt mit Optima etwas schwierig und zäh, und auch nicht auf deutsch möglich. Und da ich nichtmal weiß, was Ausfallende oder Gabelschaft auf Englisch heißt... In ihrem Online-Shop bieten sie die Gabel oder eine andere, die passen würde, jedenfalls nicht an.
@h.g.hofmann: Es ist keine spezielle Gabel für Liegeräder, sondern eine normale Mountainbike-Gabel. Pedalkraft kenne ich, da war ich auch schon mehr als einmal. Weil Pedalkraft auch Räder von Optima verkauft, war der Gedanke, dort mal anzurufen, auch mir schon gekommen. Hab ich mittlerweile auch gemacht, aber der gute Herr Eberhardt hatte gerade die passenden Kataloge nicht zur Hand und bat mich, später am Nachmittag nochmal anzurufen, was ich natürlich tun werde. Er klang aber ganz optimistisch, was passendes auftreiben zu können. Mal sehen.
Jedenfalls werde ich mich jetzt mal um mein altes Reiserad kümmern, denn so schnell wird das mit einer neuen Gabel wohl nichts werden
Das Condor kommt auf den Balkon, denn auf Dauer wird's sonst ein wenig eng im Wohnzimmer
.
Was die Garantie von Rockshox betrifft: Die gehören ja jetzt zu SRAM und auf deren Website hab ich nur etwas von einer zweijährigen Garantie auf ihre Produkte gelesen (hier). In dem Laden, wo ich vorhin war, hat man mir die Nummer des deutschen Rockshox-Importeurs gegeben, da werde ich am Montag mal anrufen und fragen, ob die genaueres wissen.
Aber ehrlich gesagt ist mir am wichtigsten, dass ich wieder fahren kann.
Andreas
Danke für eure Beiträge. Ist ein schönes Gefühl, wenn man mit einem Problem nicht alleingelassen wird

Eine Sache, die die Suche nach einem Ersatz erschwert und die ich gestern vergessen habe, zu erwähnen: Ich brauche eine Gabel mit 1" Schaft (Ahead). Die sind wohl mittlerweile ziemlich rar (Michaels Gabel passt deswegen auch nicht, habe gerade mit ihm telefoniert).
Ich war vorhin in einem Radladen, den ich vom Vorbeifahren kannte. Dort habe ich erfahren, dass Rockshox nur mehr Gabeln mit 1 1/8" Schaft herstellt. Man hat mir als preisgünstigste Möglichkeit eine Luftfedergabel von Marzocchi vorgeschlagen. Würde gut 200 Euro kosten. Wenn ich am Montag bestelle, wäre sie wahrscheinlich nächstes Wochenende da. Ich hätte aber lieber eine mit "richtigen" Federn...
Was mich ein wenig erstaunt, ist, dass Optima das Condor immer noch mit der gleichen Gabel als Sonderaussstattung anbietet, siehe hier (standardmäßig hat das Condor eine Starrgabel). Ob die noch solche Gabeln auf Lager haben? Aber nach eigener Erfahrung ist der Kontakt mit Optima etwas schwierig und zäh, und auch nicht auf deutsch möglich. Und da ich nichtmal weiß, was Ausfallende oder Gabelschaft auf Englisch heißt... In ihrem Online-Shop bieten sie die Gabel oder eine andere, die passen würde, jedenfalls nicht an.
@h.g.hofmann: Es ist keine spezielle Gabel für Liegeräder, sondern eine normale Mountainbike-Gabel. Pedalkraft kenne ich, da war ich auch schon mehr als einmal. Weil Pedalkraft auch Räder von Optima verkauft, war der Gedanke, dort mal anzurufen, auch mir schon gekommen. Hab ich mittlerweile auch gemacht, aber der gute Herr Eberhardt hatte gerade die passenden Kataloge nicht zur Hand und bat mich, später am Nachmittag nochmal anzurufen, was ich natürlich tun werde. Er klang aber ganz optimistisch, was passendes auftreiben zu können. Mal sehen.
Jedenfalls werde ich mich jetzt mal um mein altes Reiserad kümmern, denn so schnell wird das mit einer neuen Gabel wohl nichts werden


Was die Garantie von Rockshox betrifft: Die gehören ja jetzt zu SRAM und auf deren Website hab ich nur etwas von einer zweijährigen Garantie auf ihre Produkte gelesen (hier). In dem Laden, wo ich vorhin war, hat man mir die Nummer des deutschen Rockshox-Importeurs gegeben, da werde ich am Montag mal anrufen und fragen, ob die genaueres wissen.
Aber ehrlich gesagt ist mir am wichtigsten, dass ich wieder fahren kann.
Andreas