Re: R&M bei Nicht-Vertragshändler?

von: cyclist

Re: R&M bei Nicht-Vertragshändler? - 27.02.06 18:40

Hallo Dieter!
Sag deinem Händler, er möge mal selber nachfragen bei RM. RM scheint, was Anfragen von Endkunden anbetrifft, manchmal etwas seltsam zu sein (wie auch manch anderer renommierter Hersteller).

Willst du eigentlich ein "komplettes" Rad - via deinem Händler - bei RM bestellen, oder nur das Rahmenset (und systemgebundene Anbauteile)?
Das Delite Grey in Grau oder in Schwarz?

Würde dir lieber einen Einzelaufbau empfehlen, als ein "komplettes" / fertiges Rad.

Die Wartungsarbeiten sollte dein Händler eigentlich problemlos - auch als Nicht-RM-Händler - durchführen können, sofern er sich mit den verbauten Komponenten grundsätzlich auskennt (Magura, Rohloff, Suspa, Marzocchi, Schmidt...).
Nur das Schwingenlager ist halt nix standardmäßiges (das Lager als solches aber schon).
Systemspezifisches (sprich, was nicht auch an anderen Rädern / Fullies dran ist) gibts eigentlich am Delite (egal ob grau o. schwarz) nix zu warten.

Hier sind übrigens eingie Delite-Fahrer vertreten (meiner einer z.B. zwinker ).

Falls du auch einen Lowrider (Faiv, Tubus Swing o. RM) montieren willst, solltest du dich erkundigen, ob eine Montage an der Marzocchi-Gabel überhaupt zulässig ist, bzw. möglich ist. Wenn nein, wäre das ein weiterer Punkt, der für einen Einzelaufbau spricht (Auswahl einer anderen Gabel).

Was möchtest denn mit deinem neuem Panzer schmunzel anstellen im allgemeinen?