Re: R&M bei Nicht-Vertragshändler?

von: DieterFfm

Re: R&M bei Nicht-Vertragshändler? - 01.03.06 07:56

Hallo Eva, Falk, Maik und alle anderen Interessierten,

ich schätze, Eure Diskussion überfordert mich jetzt etwas, ich bin bis jetzt einfach nur Fahrrad gefahren (und das ziemlich viel), mir war es mit meinen zwei linken Händen ( peinlich Sorry an die Linkshänder) grade mal möglich, einen Platten zu flicken, oder die Bremsgummis zu wechseln. Auch die Technik hat mich eigentlich nicht sehr interessiert, XT-Ausstattung, fertig. Deshalb war ich ganz froh, dass es bei R&M ein vorkonfiguriertes Delite Grey gibt. Über die einzelnen Komponenten kann ich deshalb auch kaum eine Entscheidung treffen, weil ... na ja, bei dem Preis werden (hoffentlich) alle so gut sein, dass die Unterschiede nur marginal und damit eher in die Klasse "persönliche Meinung" fallen. Ich habe mir nur über zwei oder drei Komponenten Gedanken gemacht, und zwar
  • R-Gerät: das will ich unbedingt haben
  • Scheibenbremsen: Bisher bin ich nur V-Brakes gefahren und musste zweimal einen Radurlaub abbrechen, weil die Felge gerissen war. Deshalb versuch ich's mal mit Scheiben
  • Lowrider/Frontgepäckträger: Bei meinem ersten Radlurlaub 1995 (Tour Frankfurt / Rügen / Hamburg / Bremen / Frankfurt) hab ich das gesamte Gepäck, ca. 25 kg, hinten transportiert. Die Fahreigenschaft war ziemlich instabil. Im Folgejahr hab ich mir dann einen Frontgepäckträger beschafft. Damit war das Gepäck kein Problem mehr. Inzwischen habe ich auch genug Erfahrung und nehme nicht mehr so viel Ballast (ca. 15 kg) mit wie noch vor 10 Jahren, und für 2 Wochen Urlaub brauche ich vermutlich keine Lowrider auf dem neuen Rad. Aber soll ich mir die Option dafür gleich von Anfang an verbauen? Keine Ahnung. Maik hat mich auf den faiv hogar aufmerksam gemacht, aber ich fürchte, der ist für mich etwas überdimensioniert.

So, das war's erstmal. Ich werde heute mit dem Händler sprechen, mal sehen, was er davon hält.

Gruß
Dieter