von: 7schläferfahrrad
Re: Reifenabnutzung bei 20" - 08.03.06 10:52
Hallo Filou,
ein (relativ unbelastetes) kleines Vorderrad kann sehr lange halten, bei meinem 28"/18"-Lieger hab ich etwa alle 5 Hinterreifen einen Vorderreifen gebraucht. Ganz anders (also schlechter!) sieht das aus, wenn die Winzlinge hohe Traglasten und/oder Bremskräfte vertragen müssen. Vorteil ist, dass so ein kleiner Mantel platzsparend unterzubringen ist. Wenn ich heute nochmal vor der Entscheidung stände (irgendwann kommt das wieder), meine Wahl wäre ein 26" Hinterrad und ein 20" Vorderrad. Mindestens ebenso wichtig wie der Reifenverschleiss ist aber auch die Laufradstabilität, über Probleme bei 20zölligen Antriebsrädern wurde noch vor kurzem hier im Forum berichtet. Die dicke Rohloff-Nabe scheint das Speichengefüge durch die sich zwangsläufig ergebenden flachen Speichenwinkel eher noch zusätzlich zu belasten.
Axel
ein (relativ unbelastetes) kleines Vorderrad kann sehr lange halten, bei meinem 28"/18"-Lieger hab ich etwa alle 5 Hinterreifen einen Vorderreifen gebraucht. Ganz anders (also schlechter!) sieht das aus, wenn die Winzlinge hohe Traglasten und/oder Bremskräfte vertragen müssen. Vorteil ist, dass so ein kleiner Mantel platzsparend unterzubringen ist. Wenn ich heute nochmal vor der Entscheidung stände (irgendwann kommt das wieder), meine Wahl wäre ein 26" Hinterrad und ein 20" Vorderrad. Mindestens ebenso wichtig wie der Reifenverschleiss ist aber auch die Laufradstabilität, über Probleme bei 20zölligen Antriebsrädern wurde noch vor kurzem hier im Forum berichtet. Die dicke Rohloff-Nabe scheint das Speichengefüge durch die sich zwangsläufig ergebenden flachen Speichenwinkel eher noch zusätzlich zu belasten.
Axel