von: Job
Re: SRAM an Deore-HR-Nabe - 09.03.06 07:37
sicher hast Du recht, aber es ging um SRAM und LX/Deore.
Von Campagnolo war in der ursprünglichen Frage keine Rede.
Beim Thema SRAM und Shimano gibt es einen wesentlichen Unterschied:
SRAM hat einen eigenen Standard der Schaltwerkansteuerung. dieser ist mit shimano nicht kompatibel. (es gibt alledings auch von SRAM kompatible Schalthebel) Wenn also der Schalthebel beibehalten werden soll, würde ich als Schaltwerk definitiv zu Shimano raten. ein XT-Schaltwerk ist meist für ca 30 EUR erhältlich. von Low normal, oder wie der kram heist, würde ich aber die Finger lassen.
Kann mir aber auch nicht vorstellen, das ein LX-Schaltwerk nur 7000km hält. evtl reicht es ja die Schaltröllchen auszutauschen.
Bei den Ritzelblöcken halten sich aber wieder (fast) alle an den (quasi) shimano-standard.
job
Von Campagnolo war in der ursprünglichen Frage keine Rede.
Beim Thema SRAM und Shimano gibt es einen wesentlichen Unterschied:
SRAM hat einen eigenen Standard der Schaltwerkansteuerung. dieser ist mit shimano nicht kompatibel. (es gibt alledings auch von SRAM kompatible Schalthebel) Wenn also der Schalthebel beibehalten werden soll, würde ich als Schaltwerk definitiv zu Shimano raten. ein XT-Schaltwerk ist meist für ca 30 EUR erhältlich. von Low normal, oder wie der kram heist, würde ich aber die Finger lassen.
Kann mir aber auch nicht vorstellen, das ein LX-Schaltwerk nur 7000km hält. evtl reicht es ja die Schaltröllchen auszutauschen.
Bei den Ritzelblöcken halten sich aber wieder (fast) alle an den (quasi) shimano-standard.
job