von: PeLu
Re: Woran erkennt ihr, wie leicht ein Reifen läuft - 03.04.06 08:30
In Antwort auf: falk
Zitat:
Der Rollwiderstand nimmt in der Regel auch mit der Reifenbreite zu.
[/räusper]
Falk
(und die Erde ist eine Scheibe...)
Aja, der Felgenbreite-Fred, ich zitiere mich selbst (mit unfreundlicher Genehmigung):
In Antwort auf: PeLu
nehme sich die Kreuzotter vor...
Sonst alles gleich (Rekord HPV, Eingangsleistung 50W etc.):
schmaler Rennreifen: 24,3 km/h
breiter Hochdruck Slick: 27,5 km/h
Rinkowski Gürtelreifen, breit: 35,4km/h
Da geht sogar der höhere Luftwiderstand mit ein.
Die Werte sind so gewählt, daß die Unterschiede relativ groß sind.
Sonst alles gleich (Rekord HPV, Eingangsleistung 50W etc.):
schmaler Rennreifen: 24,3 km/h
breiter Hochdruck Slick: 27,5 km/h
Rinkowski Gürtelreifen, breit: 35,4km/h
Da geht sogar der höhere Luftwiderstand mit ein.
Die Werte sind so gewählt, daß die Unterschiede relativ groß sind.
In Antwort auf: Dittmar
..was nicht unwesentlich ist, die Energie, die die Rotationsbeschleunigung der Räder,
Aber natürlich hast da wahr.
Zitat:
...man kann weniger Bremsenergie auf die Strasse bringen
(Daf ich heute Idiplfreiten? Es ist natürlich die Bremskraft und nicht die Energie (solange es nicht rutscht)).
Es gibt ja solche Reifenrollwiderstandsmessungen zuhauf, insbesondere im HPV Bereich.