von: Anonym
Re: Kette schmieren mit Motorrad Kettenspray - 04.04.06 16:18
Hi Wilu,
Aus dem Dreck-anhafte-Grund fahre ich das "dicke Öl" nur im Winter oder bei Regen. Da ist die Gefahr des Verklebens oder des anhaftenden Bodens nicht so gegeben.
Ich denke die Bilanz aus vielleicht ab und an etwas eher eine neue Kette kaufen & superteure Schmiermittel auftragen geht auf. Ich habe auch mal einen Test mit den Wax-Teflon-Supertollmitteln gemacht und war (damals!) nicht begeistert. Alle Nase lang nachschmieren, rostige Kette am Stadtrad...
Nachdem ich auch mal ein Motorradspray benutzt hatte war der Wechsel zu möglichst simpelen Mitteln beschlossene Sache. Es ist mir auch -zugegeben- eine tierische Freude nicht diesen ganzen Hype
mit zu machen.
Bilanz: Bin halbwegs zufrieden. Besser wäre nur ein R-Gerät mit geschlossenem Kettenkasten der bitte auch nicht rappelt
biologisch abbaubares Aloha,
Mike
Aus dem Dreck-anhafte-Grund fahre ich das "dicke Öl" nur im Winter oder bei Regen. Da ist die Gefahr des Verklebens oder des anhaftenden Bodens nicht so gegeben.
Ich denke die Bilanz aus vielleicht ab und an etwas eher eine neue Kette kaufen & superteure Schmiermittel auftragen geht auf. Ich habe auch mal einen Test mit den Wax-Teflon-Supertollmitteln gemacht und war (damals!) nicht begeistert. Alle Nase lang nachschmieren, rostige Kette am Stadtrad...
Nachdem ich auch mal ein Motorradspray benutzt hatte war der Wechsel zu möglichst simpelen Mitteln beschlossene Sache. Es ist mir auch -zugegeben- eine tierische Freude nicht diesen ganzen Hype

Bilanz: Bin halbwegs zufrieden. Besser wäre nur ein R-Gerät mit geschlossenem Kettenkasten der bitte auch nicht rappelt

biologisch abbaubares Aloha,
Mike