Re: Umwerfer verzweifelt gesucht..

von: crazymind

Re: Umwerfer verzweifelt gesucht.. - 09.04.06 19:48

In Antwort auf: Wolfram

Hallo crazymind,
Zitat:
Ich glaube die Modelle die ich für schick halte sind alle so um die 10 Jahre alt.

Da gibt´s noch´n klitzekleinen unbedeutenden technischen Unterschied zwischen den damaligen und heutigen Modellen. Damals betrug der Unterschied zwischem mittleren Kettenblatt und dem Großen 10 Zähne, heute sind´s 12 Zähne. Erfahrungsgemäß funktionieren die alten Umwerfer bei heutigen Kettenradgarnituren meistens problemlos, umgekehrt muss der Umwerfer ungewöhnlich hoch gehängt werden, damit er mit dem inneren Führungsblech über das mittlere Kettenblatt hinüber schwenken kann. Bei sehr kurzer Innenlagerwelle kann´s zu Kettenabwürfen kommen, wenn hinten auf´m kleinen Ritzel vorne hochgeschaltet wird.
Gruß Wolfram


Hi Wolfram und Ludwig,

da hast Du wohl Recht! Leider hab ich bzgl Zusammenspiel der Komponeten überhaupt keine Ahnung.
Ich habe eine alte DX Kurbel (FC-MT60) mit 24/34/44 Kettenblättern an einem 122mm Innerlager in einem Santos / Velotraum Rahmen.. insofern wäre ein alter Umwerfer wohl ganz gut.

Hm, da kommt dann wohl der LX von 2004 garnicht in Frage oder?
Dann wird es ja noch viel komplizierter etwas Passendes aus dem Jahre 93 zu bekommen - ojeoje. traurig
Und das alles nur weil mir die neuen Kurbeln alle nicht gefallen..