Digitalfunk beim Sigma BC1606L DTS

von: univok

Digitalfunk beim Sigma BC1606L DTS - 05.06.07 19:39

Hallo,

der Funktionsumfang des Sigma BC1606L DTS ist mir bekannt, mir reicht das was er kann. Natürlich zögere ich noch bei der Frage Kabel/Funk. Das Thema wird hier immer wieder heiß diskutiert, die Vor- und Nachteile konnte ich in anderen Threads ausgiebig nachlesen.

Natürlich stört mich der Batterieverbrauch und die möglichen Fehlmessungen beim Funk, aber nun hat der Sigma DTS eine digitale Übertragung, zu der im Forum noch überhaupt nichts gesagt wurde.

Gehören Störungen wg. Nabendynamo, Straßenbahnen, Handys etc. bei den Digis der Vergangenheit an? Oder ist das nur ein Werbegag?
von: Andreas

Re: Digitalfunk beim Sigma BC1606L DTS - 05.06.07 20:07

Hallo,

In Antwort auf: univok
Gehören Störungen wg. Nabendynamo, Straßenbahnen, Handys etc. bei den Digis der Vergangenheit an? Oder ist das nur ein Werbegag?


Es gibt da einige störende Sender in Deutschland, u.A. bei Frankfurt/Darmstadt.

Aber in den französischen Südpolar-Territorien sollte der gut funktionieren. Da dürfte die Beschaffung das größere Problem sein.

Gruß
Andreas
von: univok

Re: Digitalfunk beim Sigma BC1606L DTS - 05.06.07 21:07

schmunzel Bin mir ziemlich sicher dass DAB-Radio oder DVB-T einen Fahrradcomputer nicht beindrucken können, die Feldstärken sind minimal und die Frequenzen ganz ganz andere. Und Digitalsender gibts auch nicht nur um Frankfurt. Allerdings macht das Handy in der Jackentasche ja vielleicht ordentlich Druck?

PS: Im Adelieland stören höchsten die gleichnamigen Pinguine lach