von: Anonym
die pedalfrage - 03.07.07 07:51
ich hab ein problem:
bis vor kurzem fuhr ich die 105er riemenpedale (pd-a550, pd-1055) und alles war toll - bis auf den schuhverschleiß. diese pedale fressen einfach mal sohlen.
vor ein paar wochen hab ich dann auf spd umgesattelt (scott team auf pd-m324), das war schonmal recht gut. entgegen aller voraussagen bin ich nicht an den ampel umgefallen, auch im gelände kam ich ganz gut zurecht - außer in ausgefahrenen rinnen in denen die pedalkäfige ständig störten.
nun bin ich recht ratlos: einerseits ist spd toll zu fahren, hat aber einen gravierenden nachteil: man ist auf eine auslösehärte festgelegt. beim fahren mit riemenpedalen kann man während der fahrt per griff zum riemen die schnürung verändern: lose in der stadt und im gelände, fest bergauf und überland.
die 105er riemenpedale sind außerdem unten schräggeschnitten für mehr schräglagenfreiheit, das gibt auch im gelände mehr spielraum - nichts ist blöder als aufsetzende pedale.
also was tun: mit den 324 werde ich nicht glücklich, bei "nurklick"pedalen hab ich ein problem wenn ich mit normalschuhen fahren möchte und die riemenpedale ruinieren alle schuhe.
meine fragen:
gibt es spd-pedale, die nur einseitig mit einer bindung ausgestattet sind auf dieser seite auch über eine plattform verfügen (für fahrten bis 20km sollte es ertragbar sein)??
gibt es fahrradschuhe (mit steifen sohlen), die zu meinen riemenpedalen passen?
bin ich der einzige mit solchen problemen?
bis vor kurzem fuhr ich die 105er riemenpedale (pd-a550, pd-1055) und alles war toll - bis auf den schuhverschleiß. diese pedale fressen einfach mal sohlen.
vor ein paar wochen hab ich dann auf spd umgesattelt (scott team auf pd-m324), das war schonmal recht gut. entgegen aller voraussagen bin ich nicht an den ampel umgefallen, auch im gelände kam ich ganz gut zurecht - außer in ausgefahrenen rinnen in denen die pedalkäfige ständig störten.
nun bin ich recht ratlos: einerseits ist spd toll zu fahren, hat aber einen gravierenden nachteil: man ist auf eine auslösehärte festgelegt. beim fahren mit riemenpedalen kann man während der fahrt per griff zum riemen die schnürung verändern: lose in der stadt und im gelände, fest bergauf und überland.
die 105er riemenpedale sind außerdem unten schräggeschnitten für mehr schräglagenfreiheit, das gibt auch im gelände mehr spielraum - nichts ist blöder als aufsetzende pedale.
also was tun: mit den 324 werde ich nicht glücklich, bei "nurklick"pedalen hab ich ein problem wenn ich mit normalschuhen fahren möchte und die riemenpedale ruinieren alle schuhe.
meine fragen:
gibt es spd-pedale, die nur einseitig mit einer bindung ausgestattet sind auf dieser seite auch über eine plattform verfügen (für fahrten bis 20km sollte es ertragbar sein)??
gibt es fahrradschuhe (mit steifen sohlen), die zu meinen riemenpedalen passen?
bin ich der einzige mit solchen problemen?