Großrädrige Falträder

von: Flori

Großrädrige Falträder - 18.10.06 15:28

In Antwort auf: falk
Wie es bei Dahon aussieht, kann ich nicht sagen. Ein eigentlich als Grundlage geeignetes Fahrzeug gibt es da auch.

Um das kurz um meine Recherchen zu erweitern: Das Modell bei Dahon heißt Jack. Gibt es bei Dahon auch in einer teureren Konstellation als Matrix mit Federgabel und den gleichen Rahmen bei einem anderen Hersteller als Rabbit-Bike aufgebaut. Beide kosten um 400 Euro als ziemlich schlichtes Komplettrad.

Dahon (genauer, der Importeur Hartje) hat mir ebenso wie ein Fachhändler in Ingolstadt, wo ich das Rad Probe gefahren habe, versichert, dass alle Komponenten (Innenlager/Kurbel, Radachsen) Standard sind.

Falls jemand Erfahrungen mit dem Rad hat oder demnächst macht, freue mich über Hinweise, insbesondere zur WIntertauglichkeit des Rahmens. Ein anderer Händler hat Bedenken, ob der Arretiermechanismus des Rahmens auf Dauer und eben auch nach einem WInter noch taugt.

Viele Grüße,
Florian


Edit: Das Thema war off topic im Faden "Radmitnahme im DB Autozug?". Ich habe es hier verselbständigt und Florians Betreff übernommen. Wolfrad