Re: Velotraum - Rahmen Qualität?

von: Lightspear

Re: Velotraum - Rahmen Qualität? - 06.11.06 16:10

Hallo Matthias,
ich fahre das VT CrossCromo seit Sept. 2005 (ca 5000 km),
bin 190 groß (XXL Rahmengrösse), in voller Montur bald 100 Kg schwer, und meist recht zügig mit Gepäck unterwegs,-
und mit diesem Rahmen mehr als zufrieden.
Egal,ob ich mit dem Rad im Wiegetritt bergauf fahre, oder auf der anderen Seite mit 50-60 km/h wieder bergab ,und dabei noch manchmal Gas gebe,weils gerade Spass macht,- über den Rahmen und seine Festigkeit brauche ich mir keinerlei Gedanken zu machen, er passt und läuft prima sine vorgegebene Bahn.
Auch die Lackierung ist von erstklassiger Qualität.Vielleicht nur ein Sonntagsrad??-Ich glaube nicht.
Dabei bin ich ,so glaube ich ,beim Händler als Teileverschrotter und Garantieforderer schon berüchtigt (u.a:. TA-Tretlager, Lenkerbefestigung , und seit neuestem DT-Hr Lager); und habe das Rad nach meinen Bedingungen und Bedürfnissen ausgesucht. Es gibt kaum Rahmen am Markt, die für 160 kg zugelassen sind,diese Lenkopf-und Tretlagersteifigkeitswerte von allererster Güte auf weisen (115 b.z.w.123 Nm) und dabei noch mit 450 Euro mehr als bezahlbar sind, Gerade US-amerikanische Rahmenanbieter lassen sich ihre Rahmen mehr als fürstlich entlohnen (1500- 2000 Euro sind keine Seltenheit,z.B. Spectrum),dabei weiß man aber immer noch nicht, wie sich der Rahmen fährt.
Also ist zu vermuten,dass deinen Händler zu solchen Behauptungen pekuniäre Motive bewegen.
Du bist mit dem VT-Rahmen mehr als zufrieden; warum solltest du dann an seinen Qualitäten zweifeln? Es gibt wirklich keinen Grund! Gruß Ludger