Inoled Extreme

von: Wontolla

Inoled Extreme - 30.01.08 19:38

Nach langem Warten endlich da, der neue Frontscheinwerfer und morgen wird er eingebaut. Dann schaun wir mal.

von: latscher

Re: Inoled Extreme - 30.01.08 22:06

Hallo,

bin mal gespannt was du sagst. Ich hab auch einen, seit ungefähr 4 Wochen. Aber ich hatte keinen wirklichen Vorgänger, darum kann ich nicht direkt vergleichen.

Gruss
chris
von: kennendäl

Re: Inoled Extreme - 30.01.08 22:07

wie hoch war der Preis?

Liebe Grüße Maik
von: latscher

Re: Inoled Extreme - 30.01.08 22:15

Der war im "Gesamt-Packet" mit dabei. Taucht aber mit ca. 109,-- EUR (siehe Verkaufspreis auf der Inoled Webseite) auf der Rechnung auf. Dazu muss ich sagen, der Händler hat mich gefragt, was der Scheinwerfer kostet und auch genau das berechnet. schmunzel Hätte ich das nur vorher gewusst. grins

gruss chris


Das Ding heisst übrigens Inolight Extreme und wird von Inoled hergestellt.
hier der Link.

http://www.inoled.com/00000098b40d7b925/00000098b50b79f0c/02b9d199cc0a49d02.php
von: Andreas

Re: Inoled Extreme - 30.01.08 22:17

Hallo,

kannst Du bitte mal eine Nahaufnahme machen, damit man die LED so gut wie möglich erkennen kann? So wie es scheint, hast Du eine Cree-LED. Das würde bedeuten, es gibt es den Extreme in unterschiedlichen Ausführungen. Würde mich brennend interessieren!

Danke und Gruß
Andreas
von: Andreas

Re: Inoled Extreme - 30.01.08 22:44

Hallo,

ein ein Extreme, bei dem anscheinend eine andere LED eingebaut ist:
http://borumat.de/bilder/temp/rad/inoled-extrem.jpg

Kannst Du das bestätigen?

Danke
Andreas
von: Wontolla

Re: Inolight Extreme - 30.01.08 22:56

Servus

So wie auf der INOLED Website angegeben, habe ich 104,95€ bezahlt. Versandkosten inklusive. Wenn ich richtig lese, gilt ab dem 1. Februar 08 ein geänderter VK-Preis.

(*)

Die gewünschte Nahaufnahme. Ich erkenne da nichts, aber ich würde auch gerne Details wissen.



(*) Edit: "Geklautes" Bild entfernt. atk
von: Wontolla

Re: inolight EXTREME - 30.01.08 23:07

So direkt nebeneinander sieht man schon Unterschiede.

von: Andreas

Re: Inolight Extreme - 30.01.08 23:12

Hallo Wontolla,

danke für die Aufnahme! Damit hat sich der Verdacht bestätigt.

Aber lass mich von vorne anfangen:
Den Inolight 20+ gab es zunächst mit der Luxeon-3W-Leuchtdiode. Die sieht so aus:
http://www.elv-downloads.de/bilder/artikel/68651.jpg (Abbildung 2).
Diese LED war damals Stand der Technik.

Inzwischen gibt es bessere LEDs und Inoled hat irgendwann angefangen, die Cree XRE in den Inolight 20+ einzubauen:
http://www.lediko.com/files/produkty/xlamp/img/xlamp_xre.jpg

Diese neue Version des 20+ ist deutlich heller. Leider kann man beim Versandkauf nicht vorher sehen, welchen man bekommt!

Seit Dezember gibt es den Inolight Extreme. Seltsamerweise wird dieser nicht - wie man erwarten könnte - ausschließlich mit der Cree-LED verbaut, sondern auch mit der veralteten Luxeon-Leuchtdiode. Anscheinend werden da alte Lagerbestände an unwissende Kunden verkauft traurig Dieser Luxeon-Extreme ist natürlich dunkler als der Cree-20+.

Du hast also Glück gehabt. Und ich hatte Pech. Ich werde meinen Inolight Extreme umgehend zurückschicken. Die sollen mir den hellen schicken oder das Geld zurück.

Also auch hier: Vorsicht bei der Bestellung. Am besten vorher anrufen und fragen. Ansonsten gibt es beim Versand ein Widerrufsrecht. Dabei muss der Händler das Porto in beide Richtungen tragen.
http://www.vnr.de/vnr/unternehmensgruendung/selbststaendig/praxistipp_39505.html

Gruß
Andreas
von: latscher

Re: Inolight Extreme - 31.01.08 06:15

Hallo,

was muss ich den zu dieser frühen Uhrzeit hier lesen?

Bin natürlich gleich mit dem Laptop vors Radl. Und siehe da: Bei mir ist die LED mit dem schwarzen Kragen (und nicht die mit dem silbernen) verbaut!

Ich bin stinksauer!

Es kann doch nicht wirklich sein, das man versucht seine Kunden derart an der Nase herumzuführen?

Natürlich wird das Ding umgetauscht. Nur ungut, dass ich den Scheinwerfer schon seit 4 Wochen am Rad habe. Hast du, oder jemand anderst, eine Idee, wie ich den Umtausch am Besten hinbekomme?

Egal was rauskommt. Auf der Messe in Friedrichshafen, gibt das ein Gespräch am Stand. Dort wurde ich nämlich letztes Jahr zum Kauf "überredet".

gruss chris
und irgendwie kam mir das schon von anfang komisch vor. das ding ist zwar ziemlich hell, aber ich hätte mir spontan mehr erwartet. jetzt weiss ich warum.
von: varadero

Re: Inoled Extreme - 31.01.08 07:01

Hallo miteinander!

Das "Problem" mit den alten LED's ist ja sehr komisch (aber nicht lustig)!!! schockiert
Für DAS Geld kann man doch wohl nur das beste erwarten!!

Ich fahre seit einem Jahr einen (alten) 20+.
Hat hier irgendjemand einen Vergleich dazu - lohnt sich ein solch kostspieliger Upgrade od. ist der Unterschied gar nicht so groß?

Danke
Markus
von: borstolone

Re: Inoled Extreme - 31.01.08 07:13

Hallo,
ich finde das ist ein Ding! So verärgert man seine Kunden.
Jakob
von: mgabri

Re: Inoled Extreme - 31.01.08 07:24

In Antwort auf: varadero
lohnt sich ein solch kostspieliger Upgrade od. ist der Unterschied gar nicht so groß?
Er lohnt sich irgendwanneinmal schon, denn die LEDs werden mit der Zeit (Betriebsdauer) dunkler. Wenn du löten kannst ist der Tausch ein Klacks.
von: varadero

Re: Inoled Extreme - 31.01.08 07:35

In Antwort auf: mgabri
Er lohnt sich irgendwanneinmal schon, denn die LEDs werden mit der Zeit (Betriebsdauer) dunkler. Wenn du löten kannst ist der Tausch ein Klacks.

Und ich hab dann einen "richigen" Extreme????
Eigentlich bin ich handwerklich eher ein gröberer Typ, aber das würde ich mir ev. schon zutrauen!

Ist das mit der richtigen Position im Reflektor (z.B. die Höhe) nicht ein größeres Problem?
Die verlinkten LED's schauen doch ganz anders aus (Platzbedarf). Und wie öffnet man(n) den Scheinwerfer - dieser ist doch nicht geschraubt (verklebt)?

Wo kann man denn so eine (aktuelle) LED bestellen?

Danke
Markus
von: latscher

Re: Inolight Extreme - 31.01.08 08:29

Hallo,

ich antworte mir, der Übersicht halber, einfach selber.

Hab mir das ganze noch mal durch den Kopf gehen lassen.

Also darf Inoled, rein rechtlich, das überhaupt machen? Sprich einfach verschiedene LED´s verbauen?

Und wie reklamiere ich das am Besten?

Danke Chris
von: LD51

Re: Inolight Extreme - 31.01.08 08:32

In Antwort auf: latscher

Hallo,


Also darf Inoled, rein rechtlich, das überhaupt machen? Sprich einfach verschiedene LED´s verbauen?


Danke Chris




ja!
von: Beerchen

Re: Inolight Extreme - 31.01.08 08:40

Hi, das mit der Reklamation wird sicherlich nicht einfach. Schau Dir mal die Betriebsanleitung/Beschreibung oder Verpackung des Inoled an, da steht oft irgendwo techn. Änderungen vorbehalten. Und dann sieht es mit Umtausch schlecht aus, es sei denn die machen das aus Kulanz.
von: 12erf

Re: Inoled Extreme - 31.01.08 08:43


Zitat:
Die verlinkten LED's schauen doch ganz anders aus (Platzbedarf). Und wie öffnet man(n) den Scheinwerfer - dieser ist doch nicht geschraubt (verklebt)?

Wo kann man denn so eine (aktuelle) LED bestellen?


Genau das interessiert mich auch.

Bau ich einfach meinen alten 20+ in einen extreme um.
Wäre schon schön, wenn es geht.

Gern höre ich.

Viele Grüße
Manfred
von: jfkoehle

Re: Inoled Extreme - 31.01.08 08:55

Nein, die LED muss auch anders im Scheinwerfer positioniert werden. Ganz soo klacksig ist das nicht, aber sicherlich machbar.
von: Anonym

Re: Inolight Extreme - 31.01.08 09:30

In Antwort auf: latscher

Also darf Inoled, rein rechtlich, das überhaupt machen? Sprich einfach verschiedene LED´s verbauen?


Stichwort : Irreführende Werbung

Es kommt letztendlich auf die Produktbeschreibung an, wegen der Du gekauft hast. Wenn Du eine andere LED hast als in der Produktbeschreibung, ist alles klar. Wenn die schlechtere LED deutlich von den versprochenen Werten abweicht (ist schwerer nachweisbar) hast Du auch gut Karten.

Wenn der Eindruck vermittelt wird, Du hättest ein Produkt, dass dem neusten Stand der Technik entspricht, ist eigentlich auch alles klar. Entscheidend, wann war der Zeitpunkt der Modifikation und der Zeitpunkt des Kaufes.

GS
von: Andreas

Re: Inoled Extreme - 31.01.08 09:34

Hallo Markus,

In Antwort auf: varadero
Hat hier irgendjemand einen Vergleich dazu - lohnt sich ein solch kostspieliger Upgrade od. ist der Unterschied gar nicht so


Der Unterschied ist groß. Der Inloight 20+ oder Extreme mit Cree-Leuchtdiode ist etwa so hell wie der IQ Fly - der hät nämlich auch die Cree-Leuchtdiode.

Ich finde es auch eine Kunden-Veräppelung, dass ein Produkt namens "Extreme" nicht nur teurer als ein anderes Modell ist, sondern auch schlechter sein kann.

Gruß
Andreas
von: Andreas

Re: Inoled Extreme - 31.01.08 09:36

Hallo Markus,

In Antwort auf: varadero
Eigentlich bin ich handwerklich eher ein gröberer Typ, aber das würde ich mir ev. schon zutrauen!

Ist das mit der richtigen Position im Reflektor (z.B. die Höhe) nicht ein größeres Problem?
Die verlinkten LED's schauen doch ganz anders aus (Platzbedarf).


Genau. Das ist das Problem. Ich würde mir das nicht zutrauen. Dann lieber den alten bei Ebay vertickern und den "richtigen" kaufen. Oder den Bumm IQ Fly. Der kostet weniger und hat auf jeden Fall die Cree-Leuchtdiode drin. Die Helligkeit des IQ Fly ist vergleichbar mit dem Extreme oder 20+ mit Cree-LED.

Gruß
Andreas
von: trike-biker

Re: Inoled Extreme - 31.01.08 09:50

In Antwort auf: Andreas R


Ich finde es auch eine Kunden-Veräppelung, dass ein Produkt namens "Extreme" nicht nur teurer als ein anderes Modell ist, sondern auch schlechter sein kann.

Gruß
Andreas


Das ist doch "Extreme "

trike-biker
von: Andreas

Re: Inoled Extreme - 31.01.08 11:03

Hallo,

Andreas Borutta aus de.rec.fahrrad hat ebenfalls einen Inolight Extreme mit der Luxeon-LED bekommen und bei Inoled angerufen. Ich zitiere:

Laut telefonischer Auskunft heute vormittag von Herrn Werner Oelmaier
von der Firma Inoled, wurden Prototypen des "Extrem" mit der Luxeon
PW09 produziert.

Die regulären Modelle jedoch enthalten eine LED der Firma Cree.


Gruß
Andreas
von: latscher

Re: Inolight Extreme - 31.01.08 11:08

In Antwort auf: StephanZ


Stichwort : Irreführende Werbung

Es kommt letztendlich auf die Produktbeschreibung an, wegen der Du gekauft hast. Wenn Du eine andere LED hast als in der Produktbeschreibung, ist alles klar. Wenn die schlechtere LED deutlich von den versprochenen Werten abweicht (ist schwerer nachweisbar) hast Du auch gut Karten.

Wenn der Eindruck vermittelt wird, Du hättest ein Produkt, dass dem neusten Stand der Technik entspricht, ist eigentlich auch alles klar. Entscheidend, wann war der Zeitpunkt der Modifikation und der Zeitpunkt des Kaufes.

GS


Stichwort: Marktmacht!

Beispiel:
Wir hatten vor zwei oder drei Jahren eine DSL-Flat bei 1+1. Eines Tages ruft ein Mitarbeiter an und bietet und 100 EUR wenn wir vorzeitig aus dem Vertrag aussteigen. Wir haben abgelehnt, da muss ein Haken dran sein. Wir haben uns dann im verschiedenen Foren schlau gemacht. 1+1 hat zu diesem Zeitpunkt allen Kunden, die über dem kalkuierten Traffic lagen (also mit denen 1+1 Verlust fuhr), dieses Angebot gemacht. Nur haben das recht schnell, recht viele Leute rausbekommen, die den Knebelvertrag von 1+1 eh kündigen wollten. Diese haben dann ihren Traffic mit sinnlosen Downloads auf irre Werte getrieben um dvon 1+1 ein Angbot zur Kündigung + 100 EUR zu bekommen. 1+1 hat die Aktion ganz schnell wieder abgebrochen.

Ich glaube kaum, das Inoled grosses Interesse daran hat, dass dieser Sachverhalt hier bekannt wird. Und das wird er wohl mit Hilfe dieses Fadens ganz schnell werden. Dieses Forum taucht bei Google immer recht weit oben auf. Aktuell liefert lediglich die ungenaue Eingabe "Inolight Extrem" als zweiten Treffer diesen Faden.

Gruss chris
von: latscher

Re: Inoled Extreme - 31.01.08 11:09

In Antwort auf: Andreas R

Laut telefonischer Auskunft heute vormittag von Herrn Werner Oelmaier
von der Firma Inoled, wurden Prototypen des "Extrem" mit der Luxeon
PW09 produziert.

Die regulären Modelle jedoch enthalten eine LED der Firma Cree.



Prima! Ich hätte dann auch gerne ein reguläres Modell und möchte kein Beta-Testa sein. Noch dazu ein unwissender! böse

gruss chris
von: latscher

Re: Inoled Extreme - 31.01.08 11:39

Mist, ist die Edit schon wieder weg. schmunzel

Ich wollte noch fragen, was den das Ergebnis dieses Gesprächs war.

Sprich, war das Absicht oder Zufall, dass Prototypen in den Verkauf kommen und was ist jetzt zu tun?

Danke chris
von: Andreas

Re: Inoled Extreme - 31.01.08 12:44

Hallo,

In Antwort auf: latscher
Ich wollte noch fragen, was den das Ergebnis dieses Gesprächs war.

Sprich, war das Absicht oder Zufall, dass Prototypen in den Verkauf kommen und was ist jetzt zu tun?


Das müsstest Du Andreas Borutta fragen oder gleich Inoled. Ich habe jedenfalls eine E-Mail geschrieben, dass ich meinen Prototypen zurückschicken werde und um die Zusendung der regulären Fassung bitte.

Gruß
Andreas
von: Nobbe

Re: Inoled Extreme - 31.01.08 14:34

Hallo ihr Erleuchteten lach

ich hatte die Nase voll von den Batterie bzw. Aku-Lampen. Konnte völlig unbeleuchtete Wege am Abend auf der Heimfahrt von der Arbeit nicht fahren. Habe mir deshalb an mein altes Rad einen Axa Seitenläufer-Dynamo bauen lassen; Nabendynamo war mir für das alte Rad zu teuer und zu klauanfällig zwinker Da der Inolight Extreme auch mit Seitenläufer geht, wollte ich mir diesen vor ca. 3 Wochen per Internet bestellen. Eine tel. Nachfrage bei Inoled ergab, dass z.Zt. Lieferschwierigkeiten bestehen, die Lieferzeit ca.4 Wochen beträgt. Den lieferbaren Inoled 20+ wollte ich nicht, nachdem es jetzt den Extreme gibt. Länger auf Dauerlicht wollte ich auch nicht warten und bin zum Händler gegangen. Der hat für mich den Inolight Extreme bestellt und mir vorläufig einen B&M Lumotec oval darangeschraubt, mit der schriftlichen Zusage, diesen Scheinwerfer zum vollen Preis zurückzunehmen, wenn der Inolight da ist. Das fand ich eine prima Lösung.

Der Wechsel vom Batterielicht zum Lumotec hat Begeisterung bei mir ausgelöst. Damit werden Wege ohne jegliche Straßenbeleuchtung zwar nicht hell erleuchtet, jedoch fahrbar. Ich bin gespannt, wie die Helligkeit gesteigert wird, wenn den Extreme endlich am Rad ist. Werde berichten!

Wenn Inoled jetzt ausliefert, wird meiner hoffentlich auch bald beim Händler eintreffen - dann wird umgerüstet! Ich bin voller Erwartung, weil auch ich endlich zu den Erleuchteten schmunzel gehören möchte.

Gruß und viel Licht auf allen Wegen!
von: Jumper79

Re: Inoled Extreme - 31.01.08 15:00

Hallo Nobbe,

Du fürchtest um einen Nabendynamo (den es schon sehr günstig gibt) und schraubst Dir dann den Extreme ans Rad?!? verwirrt
von: Nobbe

Re: Inoled Extreme - 31.01.08 15:05

Hallo Sebastian,

so bin ich nun mal! Ohne Extreme kann ich noch fahren, aber ohne Nabendynamo wird es schwierig.

Gruß
von: HeinzH.

Re: Inoled Extreme - 31.01.08 17:11

In Antwort auf: Jumper79

Hallo Nobbe,

Du fürchtest um einen Nabendynamo (den es schon sehr günstig gibt) und schraubst Dir dann den Extreme ans Rad?!? verwirrt


Moin,
ist überhaupt schon jemand hier aus diesem unserem Forum der SON aus dem Rad geklaut worden?
Ich kann mich nur an eine aus den Speichen herausgeknipste Rohloffnabe erinnern.
Gruß aus Hamburg,
HeinzH.
von: Jumper79

Re: Inoled Extreme - 31.01.08 17:16

In Antwort auf: HeinzH.

ist überhaupt schon jemand hier aus diesem unserem Forum der SON aus dem Rad geklaut worden?
Ich kann mich nur an eine aus den Speichen herausgeknipste Rohloffnabe erinnern.


Eben. Wer Rahmen und Vorderrad gemeinsam an einen Gegenstand* anschließt, wird derlei Gefahren wohl kaum ausgesetzt sein. Und im Zweifelsfall am ehesten SON-Besitzer.
Dagegen fänd ich es ziemlich nervig, mich 20 km oder mehr ohne Scheinwerfer durch die Nacht zu tasten.

*Edit: ich mein jetzt schon ne Laterne oder was anderes festes grins
von: HyS

Re: Inoled Extreme - 31.01.08 20:04

In Antwort auf: HeinzH.

...
ist überhaupt schon jemand hier aus diesem unserem Forum der SON aus dem Rad geklaut worden?...


Ich glaube das wird immer maßlos übertrieben, nach dem Motto: was sehr teuer ist, muß auch viel geklaut werden.

Der "normale" Durchschnittsdieb wird kaum einen SON vom Habenix30 unterscheiden können und auch keinen Fly vom IQ Fly.
von: stax

Re: Inoled Extreme - 31.01.08 20:09

In Antwort auf: Andreas R

Hallo Markus,

In Antwort auf: varadero
Eigentlich bin ich handwerklich eher ein gröberer Typ, aber das würde ich mir ev. schon zutrauen!

Ist das mit der richtigen Position im Reflektor (z.B. die Höhe) nicht ein größeres Problem?
Die verlinkten LED's schauen doch ganz anders aus (Platzbedarf).


Genau. Das ist das Problem. Ich würde mir das nicht zutrauen. Dann lieber den alten bei Ebay vertickern und den "richtigen" kaufen. Oder den Bumm IQ Fly. Der kostet weniger und hat auf jeden Fall die Cree-Leuchtdiode drin. Die Helligkeit des IQ Fly ist vergleichbar mit dem Extreme oder 20+ mit Cree-LED.

Gruß
Andreas


Was ist dann außer dem Preis der Unterschied zwischen dem 20+ und dem extreme?
von: Andreas

Re: Inoled Extreme - 31.01.08 20:47

Hallo,

In Antwort auf: stax
Was ist dann außer dem Preis der Unterschied zwischen dem 20+ und dem extreme?


Der 20+ geht erst einige Sekunden an, nachdem er Energie bekommt, weil er zunächst die Standlichtkondensatoren auflädt. Beim Extreme ist das besser gelöst.

Eventuell ist der Cree-Extreme auch ein bisschen heller als der Cree-20+. Das wäre möglich, wenn Inoled eine hellere Variante der Leuchtdiode baut[1].

[1] Die Cree 7090 XRE fallen bei der Herstellung unterschiedlich aus. Man kann daher unterschiedliche Selektionen kaufen. Die hellsten sind natürlich die teuersten.

Gruß
Andreas
von: Andreas

Re: Inoled Extreme - 31.01.08 23:19

Hallo,

jetzt ist es "offiziell": Der Inolight Extreme mit Luxeon-LED ist sogar noch etwas dunkler als der Ionlight 20+ mit derselben LED:
http://www.enhydralutris.de/Fahrrad/Goniometer/Gegenueberstellung_neu.html

"Mogelpackung" fällt mir da als Begriff ein.

Aufgrund der Werbeaussage: Inolight Extreme ist die Weiterentwicklung der bewährten Inolight 10+ und Inolight 20+. Lichtstärke über 30 Lux.
Ideal für den sportlichen Einsatz
würde ich sagen, ein Umtausch muss auch nach vier Wochen noch möglich sein. Helligkeit ist das wichtigste an einem Scheinwerfer, und wenn eine so genannte Weiterentwicklung dunkler als der Vorgänger ist, dürfte eindeutig ein Sachmangel vorliegen.

Gruß
Andreas
von: Falk

Re: Inoled Extreme - 01.02.08 03:35

Zitat:
ist überhaupt schon jemand hier aus diesem unserem Forum der SON aus dem Rad geklaut worden?

Ja, mir. Ist schon eine Weile her, ich würde sagen, März 2003 in Berlin Gesundbrunnen. Und nein, ich hatte keine Schnellverschlüsse. Der zweite kam mit dem ganzen Fahrzeug im letzten Juni weg. Die Verlustquote beträgt damit in meinem Fall 40%.
Trotzdem werde ich keinen Schimpansenquirl einbauen, eher kaufe ich ein Paar Wanderschuhe und gebe das Fahren auf. Für Schund ist mein Geld zu schade.

Falk, SchwLAbt
von: latscher

Re: Inoled Extreme - 01.02.08 14:16

In Antwort auf: Andreas R

jetzt ist es "offiziell": Der Inolight Extreme mit Luxeon-LED ist sogar noch etwas dunkler als der Ionlight 20+ mit derselben LED:
http://www.enhydralutris.de/Fahrrad/Goniometer/Gegenueberstellung_neu.html


Hallo,

jetzt kann ich mir wirklich nur mehr vorstellen, dass Inoled da geschlamppert hat (was ja schlimm genug wäre). Da mein Rad am Montag eh zum Händler muss, werde ich dann mit ihm auch gleich den Tausch besprechen.

Jedenfalls geht der Scheinwerfer zurück an Inoled. Mit einem Brief und der freundlichen Bitte um Umtausch. Schräge Töne kann man später immer noch anstimmen.

Gruss chris
von: Ozzy

Re: Inoled Extreme - 01.02.08 16:27

Hi Falk,

ich finde es nicht gerechtfertigt, Shimano Nabendynamos als Schund zu bezeichnen. Im Gegensatz zum SON sind sie wenigstens ihren Preis wert. Damit der SON sich für mich im Vergleich zum DH-3N30 rentiert, müßte er schon mehr als 15 Jahre halten!

Gruß

Ralf
von: Käthchen

Re: Inoled Extreme - 01.02.08 17:00

Mal eine blöde Frage: was läßt euch den Ino Extreme eigentlich dem IQ Fly vorziehen? Über die Schönheit der Lampen läßt sich eh nicht streiten, aber der IQ ist leichter (wir haben ihn spaßeshalber gewogen, ca. 80 g + max. 35 g für die Halterung), billiger, hat die gleiche LED und noch den vorgeschriebenen Frontreflektor, um der StVzO Genüge zu tun. Ist das Lichtfeld des Extreme so deutlich anders?

Neugierige Grüße,
Kati
von: latscher

Re: Inoled Extreme - 01.02.08 17:09

In Antwort auf: Käthchen

Mal eine blöde Frage: was läßt euch den Ino Extreme eigentlich dem IQ Fly vorziehen? i


Hallo,

bei mir was das Kriterium, dass der Ino abschaltbar ist und wenn ich ihn wieder anschalte der Kondensator noch Strom gespeichert hat. Ich also sofort wieder Licht habe. Ausserdem find ich ihn schöner.

Gruss chris
von: Andreas

Re: Inoled Extreme - 01.02.08 17:22

Hallo,

In Antwort auf: Käthchen
Mal eine blöde Frage: was läßt euch den Ino Extreme eigentlich dem IQ Fly vorziehen?


Mein Fahrrad hat ein passendes Loch für den Inoled:


Mehr Fotos hier



An den anderen Rädern ist in der Tat der IQ Fly.

Gruß
Andreas
von: Wontolla

Re: Inoled Extreme - 01.02.08 17:58

In Antwort auf: Käthchen

was läßt euch den Ino Extreme eigentlich dem IQ Fly vorziehen?


Ich habe in amerikanischen Foren über den Inoled sehr postives gelesen. Aber viel wichtiger: Den IQ finde ich optisch so misslungen, dass ich ihn einfach nicht am Fahrrad haben will. Der Inoled ersetzt bei mir einen B&M-LED-Scheinwerfer, der ständig in Konflikt mit meiner Lenkertasche oder dem Korb ist. Ich wiege selbst 124 kg, da merkt man 80 g +-x nicht. Der Inoled kommt aus dem Schwabenland und die Schwaben stehen nicht im Ruf technisch hinterherzuhinken. Das sind eher Schlaule.

Was ich erst jetzt weiß: Das Lichtfeld des Inoled Extreme ist deutlich besser als von mir erwartet.
von: Wontolla

Re: Inoled Extreme - 01.02.08 18:02

In Antwort auf: Andreas R

In Antwort auf: Käthchen
Mal eine blöde Frage: was läßt euch den Ino Extreme eigentlich dem IQ Fly vorziehen?


Mein Fahrrad hat ein passendes Loch für den Inoled:


Ich stelle mir da einen IQ vor. Grässlich!
von: Falk

Re: Inoled Extreme - 01.02.08 18:53

Zitat:
was läßt euch den Ino Extreme eigentlich dem IQ Fly vorziehen?

Ganz eindeutig die flache und damit lenkertaschenkompatible Bauart. Das hätte Bumm auch haben können, wenn man auf die seltsame senkrechte Form (seit dem Lumotec oval) verzichtet hätte.
@RalfK, ein Angelhakengenerator hat mir gereicht, den habe ich dazu noch auf Empfehlung von StiWa gekauft. So ein Reinfall! Es bleibt dabei, Qualität darf auch mal etwas teurer sein und Schmidt hat mich noch nicht enttäuscht. Die Kombination von einem effektiven Generator, standfesten Lagern und einer IS2000-Bremsscheibenaufnahme hätten andere auch bauen können. Haben sie aber nicht.

Falk, SchwLAbt
von: Petterson

Re: Inoled Extreme - 01.02.08 21:12

mein ältester ist jetzt im 12., ohne jemals irgendwas zu warten oder einzustellen :-)

Peter
von: buche

Re: Inoled Extreme - 01.02.08 22:17

In Antwort auf: Käthchen

Mal eine blöde Frage: was läßt euch den Ino Extreme eigentlich dem IQ Fly vorziehen?


Ich wüsste nicht, wie ich den IQ Fly an meinem MTB festbekommen sollte. Meine Federgabel hat keine praktikable Befestigungsmöglichkeit für eine Lampe, und die Hochkant-Bauweise des Fly passt absolut nicht an den Lenker. Den kompakten Inoled habe ich mit einer Schelle am Spacer festgemacht, d.h., er sitzt unter dem Vorbau und hinter den Bowdenzügen, und ist da nicht im Weg.

Erik
von: Flachfahrer

Re: Inoled Extreme - 02.02.08 11:12

In Antwort auf: falk
Die Kombination von einem effektiven Generator, standfesten Lagern und einer IS2000-Bremsscheibenaufnahme hätten andere auch bauen können. Haben sie aber nicht.


Schmidt, Shimano, Sram ... alles für oma-klemmung!
Für einen nabengenerator mit 20 mm-steckachse könnte ich überlegen, nochmal ein sparschwein zu mästen, aber für's festklemmen der achse nach großväter art, nee, dafür gebe ich nicht nochmal mehr €ier als unbedingt nötig aus. cool

MfG
von: Spargel

Re: Inoled Extreme - 02.02.08 11:52

In Antwort auf: Flachfahrer
... alles für oma-klemmung!
Für einen nabengenerator mit 20 mm-steckachse könnte ich überlegen, nochmal ein sparschwein zu mästen, aber für's festklemmen der achse nach großväter art, nee, ...

Nix für Ungut, aber Steckachse ist ja sowas von technisch primitiv - eine Achse in eine andere Achse stecken, nee, kein Wunder daß das sackschwer ist. Wenn schon dann nur eine Achse gescheit klemmen, wie bei dieser speziellen Gabel mit viel Federweg.

ciao Christian
von: Käthchen

Re: Inoled Extreme - 02.02.08 16:14

Lauter nachvollziehbare Gründe (einleuchtend, sozusagen) - danke, das befriedigt meine Neugier. Und über den:

In Antwort auf: Andreas R

Mein Fahrrad hat ein passendes Loch für den Inoled:


habe ich mich königlich amüsiert!

Nunmehr erleuchtete Grüße,
Kati
von: Falk

Re: Inoled Extreme - 03.02.08 05:08

Zitat:
Für einen nabengenerator mit 20 mm-steckachse könnte ich überlegen, nochmal ein sparschwein zu mästen

Recht haste, aber leider gibt es für das Steckachssystem nur sehr wenige Teile, eigentlich außer ein paar langhubiger Gabeln und wenigen generatorlosen Naben nichts. Schon wegen dem Kraftverlauf beim Bremsen wäre ein solides, genormtes und zukunftssicheres Steckackssystem überaus wünschenswert. Dass ausgerechnet eine kleine Beleuchtungsbude damit anfängt, ist aber nicht zu erwarten.
@Spargel, nö, die Gabel ist Mist. Oder wirst Du, wenn es doch mal anfangen sollte, zu regnen, vom Chauffeur mit der Limousine abgeholt? Schutzblecheinbau ist Essig. Der Federweg passt aber gut zu Leipziger Stadtstraßen und vor allem Radwegen.

Falk, SchwLAbt
von: latscher

Re: Inoled Extreme - 05.02.08 18:25

Hallo,

so der wirklich nette und höfliche Brief ist fertig. Geht morgen mit dem Scheinwerfer raus. Per DPD (Trackingnummer!). Mit der Bitte um zügige Bearbeitung. Schliesslich ist es ja um diese Jahreszeit recht früh dunkel.

Bin mal gespannt.
chris
von: latscher

Re: Inoled Extreme - 12.02.08 21:24

Aktueller Zwischenstand:

Nichts!

Das Paket wurde am 7. Februar vormittags angenommen. Zwar in Neu-Ulm und nicht in Ochsenhausen, was mich doch sehr wunder da es 56 km weiter weg ist, aber das soll mich mal nicht weiter stören.

Wenn ich bis Freitag nichts höre, werde ich bei Inoled anrufen.

Hat jemand anderst Neuigkeiten?

Gruss chris
von: Andreas

Re: Inoled Extreme - 12.02.08 23:19

Hallo Chris,

In Antwort auf: latscher
Hat jemand andere Neuigkeiten?


Nein, ich warte ebenfalls.

Gruß
Andreas
von: latscher

Re: Inolight Extreme - 26.02.08 11:36

Taataaaataaaaaaa, Scheinwerfer seit gestern wieder da.

Hat etwas länger gedauert (ging schon Anfang letzter Woche auf den Weg) Irgendwas hat mit meiner Adresse nicht gestimmt. Herr Oelmaier hatte mich aber noch mal persönlich angerufen, und mir mitgeteilt, dass er über Probleme bei der Zustellung informiert wurde. Super Service!

Es ist defintiv ein neuer Scheinwerfer (hat keine Kratzer mehr schmunzel ) obwohl auf dem Lieferschein steht "Reflektor und LED auf Kulanz getauscht".

Zum Hintergrund.

Es wurden wirklich ein paar hundert Inolight Extreme mit der falschen LED verkauft. Warum das so ist, weiss ich nicht. Diese werden wohl auch anstandslos umgetauscht. (Müssen wohl auch, weil die einfach nicht das halten, was versprochen wurde, nämlich heller zu sein als der Vorgänger). Was natürlich nicht geht, und das verstehe ich auch, ist jetzt einen 10er oder 20er hinzuschicken und hierfür einen Inolight Extreme bekommen zu wollen.

Wie der Scheinwerfer leuchtet, kann ich wohl erst am Wochenende testen. Darauf bin ich schon sehr gespannt.

Und jetzt ist mir noch etwas aufgefallen. Bei dem Neuen, und auch beim Alten, dachte ich erst die Frontscheibe ist am Rand etwas unsauber eingeklebt. Jetzt habe ich mir das Gestern noch mal genauer angeschaut. Kann es sein, dass dort eine Schutzfolie aufgeklebt wurde die ich abziehen kann / muss?

Möchte da nicht rumfummeln ohne zu wissen, was ich tue.

Danke
chris
von: Koriander

Re: Inolight Extreme - 26.02.08 11:47

Chris,

bei meinen 20plüssern war ne Schutzfolie drauf - wird wohl bei deinem Extremisten auch so sein.

Frohes Leuchten wünscht
Christiane
von: latscher

Re: Inolight Extreme - 29.02.08 18:29

Total geil!

Habe gerade mein Rad abgeholt. Und somit auch den "neuen" Extrem. BOAH! Das is mal hell. Muss mich erst dran gewöhnen, dass ich jetzt selber soviel Licht mache, wie ein Auto hinter mir.

Der Umtausch hat sich absolut gelohnt!

Danke ans Forum und besonders an Andreas, ohne ihn hätte ich das nie gemerkt.

Gruss chris
von: Max.FS

Re: Inolight Extreme - 29.02.08 21:37

hast du zufällig auch einen IQ Fly im Betrieb? Ein Vergleich würde mich mal sehr interessieren! cool

Ich fahr momentan 2x IQ Fly, das macht auch sehr helles Licht. lach

Gruß, Max
von: latscher

Re: Inolight Extreme - 29.02.08 21:40

Nein leider nicht.

Der Extrem ist mein einziger "ernsthafter" Scheinwerfer.

Wenn aber jemand in München und Umgebung Lust hat, bin ich gerne zu einem Vergleich bereit.

Einfach melden.

Gruss chris
von: varadero

Re: Inolight Extreme - 07.04.08 18:57

Hallo!

Hat schon wer den Inolight Extreme mit dem B&M IQ Fly vergleichen können???

Danke
Markus