von: Falk
Re: spezieller Lowrider - 09.04.07 14:43
Hallo, und erstmal willkommen an bord!
Anbauten auf der Achse sind immer von Übel, das wirst du merken, wenn Du den nächsten Platten am Vorderrrad hast. Der Aus- und Einbau ist nämlich so überaus lästig. Mit Stehbolzen und Hohlachse wird es richtig unangenehm. Dafür müssten die Trägerenden auch 5mm-Bohrungen haben. Eigentlich kann ich für Federgabeln nur den Faiv empfehlen. Wenn ungefedert (was wirklich nur eine Notmaßnahme ist), dann benutze in Achsnähe die Schutzblechaufnahmen. Gibt es keine, dann weißt Du jetzt, was ein Fehlkauf ist. Eine Befestigung an den Cantileversockeln klingt gut, ich habe sie aber noch nicht gesehen. Wahrscheinlich gibt es auch nichts dafür, weil relativ viele Reisefahrer zu konservativ sind, um die Felgendemolierer in den Wind zu schießen. Ein Träger, der auf der Achse und an den Cantileversockeln befestigt wird, wäre wahrscheinlich die Krönung des Verbaus. Ganz klar aus meiner Sicht:
(für "massiv abzuraten" gibt es keinen Grinsekopp)
Falk, SchwLAbt
Anbauten auf der Achse sind immer von Übel, das wirst du merken, wenn Du den nächsten Platten am Vorderrrad hast. Der Aus- und Einbau ist nämlich so überaus lästig. Mit Stehbolzen und Hohlachse wird es richtig unangenehm. Dafür müssten die Trägerenden auch 5mm-Bohrungen haben. Eigentlich kann ich für Federgabeln nur den Faiv empfehlen. Wenn ungefedert (was wirklich nur eine Notmaßnahme ist), dann benutze in Achsnähe die Schutzblechaufnahmen. Gibt es keine, dann weißt Du jetzt, was ein Fehlkauf ist. Eine Befestigung an den Cantileversockeln klingt gut, ich habe sie aber noch nicht gesehen. Wahrscheinlich gibt es auch nichts dafür, weil relativ viele Reisefahrer zu konservativ sind, um die Felgendemolierer in den Wind zu schießen. Ein Träger, der auf der Achse und an den Cantileversockeln befestigt wird, wäre wahrscheinlich die Krönung des Verbaus. Ganz klar aus meiner Sicht:

(für "massiv abzuraten" gibt es keinen Grinsekopp)
Falk, SchwLAbt