von: manfredf
Re: Sattelstütze am Birdy gebrochen - 13.06.07 21:50
In Antwort auf: Ingmar E.
In Antwort auf: manfredf
Wir haben übrigens KEINEN Hinweis auf eine unsachgemäße Behandlung dieser Stütze durch Jim Knopf.
Aber in einem Punkt hast du Recht, die Hersteller sollten bei solchen Aluteilen (Lenker, Vorbau, Sattelstütze, Kurbelarme) immer explizit auf die Gefahren von Kerben und Riefen hinweisen.
Gruß, Ingmar
Die Stütze hat vielleicht eine Kerbe. Setzen wir einmal den Fall, daß sie wirklich da ist.
Wir können davon ausgehen, daß die Stütze nie anders als bestimmungsgemäß verwendet wurde. Und es ist die Aufgabe des Herstellers, herauszufinden wie dick die Stütze sein muß um diesen Gebrauch samt dabei entstehenden Kerben mit einem ausreichenden Sicherheitsgrad auszuhalten und dementsprechend zu dimensionieren oder entsprechende Hinweise (z.B. Auswechseln nach Sturz oder Auswechseln nach x km oder Jahren oder ein max. Fahrergewicht) zu geben.
Was glaubst denn, wie man z.B. ein Gebäude (oder ein Auto oder ein Flugzeug) dimensioniert, daß es stehenbleibt ?
(Ich verrate soviel: Nicht indem man ein paar davon hinstellt und die unschuldige Öffentlichkeit testen läßt, ob es hält oder ob man vielleicht in Zukunft doch etwas stabiler bauen sollte
