Re: Oberrohr nach Sturz beschädigt

von: Ilai

Re: Oberrohr nach Sturz beschädigt - 01.07.07 20:10

Dazu möchte ich auch gerne noch mal ein paar Dinge in Feld werfen:

1. Der Schubser war wie hier geschrieben wurde vorsätzlich. Die Jungs haben es also absichtlich und bewusst billigend in Kauf genommen, den Freund zu verletzen, und sein Rad zu beschädigen. Auch hätter dadurch möglicherweise in den Straßenverkehr geraten können, was ihn auch das Leben hätte kosten können. Dass er mit einem Rad von der Bordsteinkante abrutschte, lässt zumindest darauf schliessen, dass er sich dabei bereits zum Teil auf einer KFZ-Straße befand.

2. Statt Bedauern oder die Konsequenzen zu ziehen, wurde erst mal versucht, weg zu rennen.

Das sind IMHO zwei ganz deutliche Kriterien, die einen davon abbringen sollten, den Schaden aus eigener Tasche zu tragen - und sei es auch nur, in dem man den fast neuen Rahmen weiter fährt, und zukünftige Probleme mit weiteren Gefahren durch Materialermüdung etc. riskiert. Und eben so hat das Verhalten der drei Depp^WJungs diese davon disqualifiziert, von einem - wie an anderer Stelle schon geschrieben - in solchen Fällen, wo es um Schmerzen und Verletzungen (ja, auch eine aufgeschürfte Hand oder ein Schock zählen dazu!) üblichen Schmerzensgeld - abzusehen.

Meine Vorgehensweise wäre wohl die folgende:
Rahmen in jedem Fall tauschen, Gabel, Vorbau und Lenker, in sofern die aus Alu sind, ebenfalls tauschen (idealerweise noch Hinweise vom Hersteller etc. dazu bereit halten). Bzw. die Tauschvorgänge von einer Werkstatt ausführen lassen. Alternativ bei selber austauschen die üblichen Werkstatttarife mit anrechnen, denn auch eigene Zeit kostet Geld.
Die Rechnung den Eltern zur Begleichung vorlegen. Geben diese sich Mühe, den entstandenen Schaden vollständig zu beheben, dann ist es gut, und dabei würde ich es belassen.
Stellen die sich quer, dann den Schadensersatz über ein Gericht einfordern - in dem Fall kommt dann selbverständlich auch noch ein Schmerzensgeld - wie in solchen Fällen eben üblich - dazu.

Bei vorsätzlicher Gefährdung des Lebens anderer sollte man nicht auch noch Kulanz dem Täter gegenüber zeigen.
Wieso sollte dein Freund auf einem Schaden, der ihm vorsätzlich zugefügt wurde, freiwillig sitzen bleiben?