von: Anonym
Re: die pedalfrage - 04.07.07 09:46
In Antwort auf: katjob
Wenn man eine feste Verbindung zum Pedal wünscht, sind Klickpedale tatsächlich in fast allen Belangen besser.
seh ich halt nicht so. versuch mal während der fahrt die spannung bei klickpedalen zu verstellen.
andere riemenpedale möcht ich eigentlich auch nicht haben weil 1. sind die dinger nun mal da und 2. gibts gebraucht meißt nur ganz alte pedale, die wieder nicht die schon gelobte schräglagenfreiheit bieten.
ich hab mir auch schon ein paar shimanoschuhe angeschaut, die mit den normalen gummisohlen - die sohle ist leider längst nicht so steif wie bei meinen mtb-schuhen.
grad ins haus geflattert: der roseflyer mit nem sonderangebot für jack wolfshaut fahrradschuhe.
bin trotzdem verwirrt: was für schuhe wurden in der prä-klick-zeit in riemenpedalen gefahren?
für ingmar: in den pd-1055 steht die sohle auf 2 schmalen stegen vorn und einem steg hinten, das arbeitet sich prima in die sohlen ein. meine sneaker hab ich so verloren (löcher in den sohlen) , andere schuhe wurden nur angefressen.
ansonsten: ich bekomm nun erstmal ein päärchen exustar pr-42 pedale, die haben zwar auch spd, sind aber unten schön schmal. das wird die problematik nicht komplett lösen aber naja.