Re: die pedalfrage

von: Suppenpanscher

Re: die pedalfrage - 04.07.07 22:19

Zitat:

Lieber Slowbeat ,

wir haben uns so ende der Siebziger von Puma mehrere Radschuhe mit kompletter weißer Plastiksohle mit integrierten , und für die damalige Zeit revolutionär neuen axial einstellbaren Hakenplatten versehene gekauft . Das war die Zeit vom Greg Lemond . Da hat sich Puma recht mächtig ins Zeug gelegt .
In meiner Erinnerung war Puma der einzige Schuhhersteller , der dieses integrierte System für den Rennradbereich - MTB gab's damals noch nicht - anbot . Alle anderen Hersteller hatten steife Ledersohlen oder gar Sperrholzsohlen , auf die die Hakenplatten genagelt oder geschraubt wurden .

Meines Wissens gibt es heute kein während der Fahrt , in der Auslösehärte verstellbares Pedalhaltesystem . Soweit mir bekannt ist , ist die Pedaleinstellung analog der Einstellung einer Skibindung .

Habe Dir damit leider nicht sehr viel helfen können , lese aber mit Spannung diesen Artikel mit .

Viele Grüße ,
Dein

Werner
Suppenpanscher
Zitat: