Tretlager Octalink

von: Quendolin

Tretlager Octalink - 08.05.03 12:02

Hallo, ich kenne die Diskussionen hier im Forum über Tretlager etc. Trotzdem habe ich nicht genügend herausfinden können über die Shimano Tretlager mit Octalink (und Kurbel Deore). Was meint Ihr, taugt das Lager (BB-ES30) was und wie ist es mit Ersatz welweit (Weltumradelung) ist ein standard 4Kant Tretlager nicht besser?

verwirrt Und welches Tretlager und Kurbel ist hierbei wirklich robust und so empfehlenswert?

Vielen, vielen Dank für gute Tips, Quendo

(... wiegt 88Kilo und das Rad ist voll bepackt! erstaunt )
von: Zombie025

Re: Tretlager Octalink - 08.05.03 12:26

Also nach meinen Erfahrungen taugen die "wartungsfreien" Lager alle etwas, man kann sicherlich immer Montagsprodukte erwischen. Mein altes Lager stammte noch aus meinem ersten MTB, hat 3 Räder mitgenommen und ca. 4 Jahre gehalten, bis es aufgrund eines Kurbelwechsels ausgetauscht werden musste. An der Oberfläche hat sich Rost angesetzt, das Lager läuft dagegen noch absolut erste Sahne (willste ham? grins )
Dafür, dass es ca. 20tkm vor allem im Matsch (quer durch die Wälder, kaum Straßen, keine Radreisen) durchmachen musste, eigentlich nicht schlecht.

In Bezug auf eine Weltumradelung ist Octalink bestimmt weniger geeignet, da das erstens nur von Shimamo produziert wird und zweitens ja auch so nicht gerade häufig ist. Für 4-kant findest Du auch von vielen anderen Herstellern entsprechende Lager (nicht nur Patronenlager), so daß im Falle eines Defekts schneller Ersatz gefunden werden kann. (Zur Not aus'm Hollandrad ausbauen :-)

Also würd ich zum 4-Kant tendieren, auch wenn ich mittlerweile von Octalink echt begeistert bin, insbesondere durch die Montagefreundlichekeit...

Gruß
von: nobody

Re: Tretlager Octalink - 08.05.03 18:13

Also ich habe mir vor kurzen auch ein tretlager mit oktalin gekauft.. bin damit sehr zufrieden schmunzel ich vertrau auch auf die technik die dahinter steckt also ich kann es dir nur empfehlen (ist wohl ein deore LX!!! listig )... Ich denke mal auf eine weltreise kannst du damit auch gehen.. Ich hatte mit dem 4kant mehr probleme als mit dem oktalin... Ist schon schön man muss nichts dran machen ist ja wartungsfrei und stabil. lach . Ach ja es wäre eigentlcih dumm ein 4kant zu kaufen weil ich nicht davon ausgehe das shimano mit der qualität oder der stabilität ihrer tretlager zurückgeht nur um bei aldi oder so (wo es eh nicht eingebaut wird)verkauft zu werden ich denke mal die achten dabei nicht nur darauf das die lager wartungsfrei sind sondern auch an die stabilität bzw die qualität lach schmunzel lach also ich könnte es dir nur wärmsten empfehlen... schmunzel .
Wenn du noch ne frage dazu hast kannst mir ja auch ne nachricht schicken zwinker
von: bigfoot

Re: Tretlager Octalink - 08.05.03 19:16

Zitat:
Ach ja es wäre eigentlcih dumm ein 4kant zu kaufen weil ich nicht davon ausgehe das shimano mit der qualität oder der stabilität ihrer tretlager zurückgeht

naja, es gibt sicher noch lange gute vierkantlager zu kaufen. shimano stellt noch das xt her. von anderen herstellern gibts auch noch jede menge: race face, fsa, tune, campa........
ich bin auch der meinung, daß octalink bzw. isis besser als vierkant ist - steifer, haltbarer (achse). probleme gibts dann, wenn ja mal was defekt ist, da siehts in vielen ländern schlecht aus mit ersatz. deshalb ist vierkant für mich beim reiserad immernoch erste wahl.
von: Quendolin

Re: Tretlager Octalink - 10.05.03 07:54

Vielen Dank für die erste Info! Ich werde mal meinen Fahrradhändler um ein Austausch bitten (Neukauf Villiger Cabonga), ABER was für ein anderes Lager und Kurbelsatz würdet Ihr hierfür empfehlen? Würde mich um eine hilfreiche Antwort sehr freuen! listig
Quendo
von: Anonym

Re: Tretlager Octalink - 10.05.03 08:17

Ein gutes Tretlager hält a) ewig (hoffentlich bäh) und ist b) meist sowieso komplett zu tauschen, wenn es hinüber sein sollte (Wartungsfrei heisst halt, dass man es nicht warten kann und wenn es kaputt ist man warten muss bis man ein neues hat)

Folglich sollte das Lager einem Shimpanskistabdard entsprechen, den der ist nu mal der globat am meisten verbreitete.
Gute Lager bauen
Stronglight, Race Face, Tune...

Wie wäre es mit einem guten Stronglight Lager

mit entsprechender Kurbel