von: Anonym
Re: Kettenblatt mit ungerader Zähnezahl - 14.11.09 22:36
das ist ein wenig aus dem zusammenhang gerissen.
ursprünglich kommt das aus dem motorradbereich, dort empfiehlt man das damit die kette beim umlauf auf dem kettenblatt "wandert" um einer ungleichmäßigen kettenlängung entgegenzuwirken.
auch unter moppedfahrern wird das kritisch diskutiert und wie mir scheint gibts gläubige und leute, die von voodoo reden.
beim fahrrad dürfte das thema nicht wirklich relevant sein, eine kette kostet nur wenig und wird eh regelmäßig getauscht während ein motorradkettesatz eine ordentliche stange geld kostet und um 15-20tkm halten soll.
ursprünglich kommt das aus dem motorradbereich, dort empfiehlt man das damit die kette beim umlauf auf dem kettenblatt "wandert" um einer ungleichmäßigen kettenlängung entgegenzuwirken.
auch unter moppedfahrern wird das kritisch diskutiert und wie mir scheint gibts gläubige und leute, die von voodoo reden.
beim fahrrad dürfte das thema nicht wirklich relevant sein, eine kette kostet nur wenig und wird eh regelmäßig getauscht während ein motorradkettesatz eine ordentliche stange geld kostet und um 15-20tkm halten soll.