von: Arno
Re: 5,5V/1A Halobirnchen läuft nicht am Nabendynamo - 29.10.03 06:49
Zitat:
Hi Arno,
mehr Licht holst Du nicht aus einer höheren Nennspannung der Glühlampe, sondern mit einer etwas geringeren Glülampen-Nennspannung raus!
mehr Licht holst Du nicht aus einer höheren Nennspannung der Glühlampe, sondern mit einer etwas geringeren Glülampen-Nennspannung raus!
Ist imho falsch. Wenn Du mit guter Geschwindigkeit (bitte nagel mich nicht auf den genauen Wert fest, vielleicht so ab 20, 25 km/h) fährst, dann kann der SON auch 12V 0.5A abgeben (daher auch die Sache mit den 2 in Reihe geschalteten Scheinwerfern). Aber er wird nie deutlich mehr als 500mA abgeben, das ist bauartbedingt bei dieser Generatorart so (Klauenpolgenerator).
Wenn Du also ein Glühbirnchen mit sagen wir mal 3V Nennspannung anschliesst, dann werden da 500mA durchfliessen und die Spannung sich entsprechend einstellen. Ist 500mA der Nennstrom den Glühbirnchens, dann stellt sich die Spannung auf 3V ein, ist der Nennstrom niedriger, wird die Spannung höher sein.
Bei einer Batterie wäre es anders. 5.5V/0.85A Birnchen leuchten z.B. in der Toplight sehr schön hell, wenn sie an einem 6V Akku hängen. Dafür halten sie nur ca. 5-10 Stunden.
Arno