Distanzen für Umwerfer

von: Laiseka

Distanzen für Umwerfer - 13.11.12 00:37

Hallo,

ich habe einen Umwerfer für 31,8 brauch aber einen für 28,6. Gibts dafür Distanzen, welche ich verwenden kann?

Es handelt sich dabei um einen Sora Umwerfer älteren Jahrganges.

Besten Dank!
von: iassu

Re: Distanzen für Umwerfer - 13.11.12 01:53

Besorg dir ein kleines Stück Alublech, evtl im Baumarkt als Leiste, oder beim Metallbauer deines geringsten Mißtrauens, welches etwa 20 mm breit ist und 1,5 mm dick. Das passend ablängen und an die Krümmung des Sitzrohrs anpassen und fertig.

Etwas weniger "seriös": eine stabile 0,5l Colapfandflasche. Schneide dir mehrere passende Streifen aus und lege die übereinander, bis die erforderliche Dicke erreicht ist, das ist genauso stabil.

Zur sicheren Klemmung sollten Adapter dieser Art aber niemals rund ums Rohr gehen, sondern immer unter der Schellenklemmung eine Lücke aufweisen.
von: svenTsmiegel

Re: Distanzen für Umwerfer - 13.11.12 06:56

Solche Schellen sind eigentlich bei jedem Shimanoumwerfer mit dabei. Wenn das bei Dir nicht der Fall ist, dann frag doch mal bei deinem örtlichen Radladen nach. Erfahrungsgemäß bleiben die Teile oft übrig...

Gruß, Sven
von: Bikerrudy

Re: Distanzen für Umwerfer - 13.11.12 07:05

Das mit der Cola Flasche ist aber bestimmt nur eine Notlösung. Kann mir nicht vorstellen das so etwas auf Dauer hält.
Leipzig zur Zeit blauer Himmel und 2 Grad, grüße Rudy
von: mgabri

Re: Distanzen für Umwerfer - 13.11.12 07:46

Normalerweise sollte sowas ein Händler vorrätig haben. Aber Andreas hat ja recht, eigentlich ist es nur etwas Alu/Kunststoff. Die aktuellen von Shimano adaptieren nur von 34,9mm runter (SMAD16S)
von: Sickgirl

Re: Distanzen für Umwerfer - 13.11.12 08:11

Gibt es von Shimano für wenig Geld
von: michiq_de

Re: Distanzen für Umwerfer - 13.11.12 17:13

Hallo, @all, @iassu

Zitat:
Etwas weniger "seriös": eine stabile 0,5l Colapfandflasche. Schneide dir mehrere passende Streifen aus und lege die übereinander, bis die erforderliche Dicke erreicht ist, das ist genauso stabil.


ich darf mich hier mal einklinken, da ähnliches Problem an anderer Stelle:

Ich habe am Untenlenker (Liegerad) einen Spiegel mit einer Rohrschelle befestigt, die herstellerseitig mit Gummi gepolstert ist. Zusätzlich habe ich gepolstertes Lenkerband auf das Lenkerrohr geklebt. Auf Holperstrecken verstellt sich der Spiegel, obwohl die Schelle bis zum Anschlag fest gezogen ist.

Welche Maßnahmen zur Abhilfe wären noch geeignet?

fragt mit freundlichen Grüßen
Michael
von: derSammy

Re: Distanzen für Umwerfer - 13.11.12 17:23

In Antwort auf: michiq_de
obwohl die Schelle bis zum Anschlag fest gezogen ist.

Das klingt mir nach dem Problem: Du solltest soviel drunter packen, dass sich die Schelle gar nicht bis zum Anschlag anziehen lässt.
Ein Problem könnte noch die viele Polsterung sein. Diese wird, so doll du auch drückst immer noch ein bissl weiter komprimierbar sein und könnte so bei den Ruckelpisten gegeneinander wandern. Dagegen könnte doppelseitiges Klebeband (an allen Stellen, die sich gegeneinander verdrehen können) helfen.
Ansonsten: Dickeren (und harten) Gummi nehmen? Ein Blech rund biegen und drunter packen? Mit deiner bloßen Beschreibung ist es schwer, was Gutes zu raten; ein Bild wäre hilfreich.
von: Anonym

Re: Distanzen für Umwerfer - 14.11.12 09:55

In Antwort auf: Sickgirl
Gibt es von Shimano für wenig Geld
party bravo dafür
@andere: Sora ist ne Schimpano RR-Gruppe