Re: neue Ansteuerungsvariante für Speedhub

von: FordPrefect

Re: neue Ansteuerungsvariante für Speedhub - 18.09.10 05:57

Rein technisch mag das ja funktionieren, aber für mich ist das emotional ein unangenehmer Widerspruch:

Unten drehe ich mit Muskelkraft und vielen Bio-Watt an zwei soliden Kurbeln......
- und dann bin ich zu bequem, oben ein paar Watt mit meiner Hand aufzubringen..

Eine logische Weiterentwicklung wäre dazu eine Gangwahlautomatik, die über Sensoren
in den Kurbeln meine Tretleistung an den Bordcomputer sendet und ein Menüschalter,
in dem ich verschiedene Profile (sportlich bis gemütlich) wählen kann. Das Ganze über
einen Touchscreen mit Tacho, Pulsfrequenz, Navi und Internet, Freisprechanlage und
Videocamera zu bedienen. Zusammen mit einer elektrischen Dämpferverstellung an der
Vollfederung - am besten in Kombination mit einem elektrischen 2-Bein-Ständer fehlt
dann eigentlich nur noch der Stern auf dem Kotflügel.

Und ohne Batterie ist die elektrische Schaltansteuerung sogar noch 160 Gramm leichter,
als die Version mit Schaltzügen !!! Diese Leichtversion funktioniert dann warscheinlich
mit der genialen Orgonenergie - die im ganzen Universum frei umherfluktuiert........


Machbar ist viel........
.........wer entscheidet, was sinnvoll ist - und wer manipuliert "meine" Entscheidungen ???


liebe Grüße / Micha