Re: Empfehlung Gepäckträger

von: Tanbei

Re: Empfehlung Gepäckträger - 04.10.10 08:21

Beim Tandem merkst du jeden cm den das Gepäck nach hinten rutscht.
Der Optimale Punkt für Gepäck sitzt auf der Mitte von der Hinterradnabe.
Das geht aber nicht mit jedem Rad.
Ich habe an dem Cargo die Ortlieb Back Roller Classic dran.
Dazwischen auf dem Cargo dann Das Zelt. Das ergibt so eine fast einheitlich hohe Fläche. Oben Quer sind dann zwei große Ortlieb Roll Packsäcke drauf. Man muss beim Festzurren nur darauf achten, das die Rollen nicht auf die Ortlieb Back Roller drücken.

Wenn man jetzt auch nur eine der Rollen Längs statt Quer Legt, hat man ein ganz anderes Fahrverhalten vom Tandem.
Ich persönlich brauche immer mindesten zwei Tage um mich an das Fahren mit Gepäck zu Gewöhnen. Der erste Eindruck ist immer, das die Karre gleich durchbricht.
Man kann das in etwa so vergleichen, wenn man mit einem Solorad mit einen Reifen fährt der nur ganz wenig Luft drauf hat.

Das gleiche gilt für vorne. Da musste ich mich auch ganz langsam an die Maximale Beladung der Ortlieb Front Roller Classic ran Tasten.
Hier liegt bei mir die Maximale Beladung von 6 Kilo.
Ich Fahre eine Federgabel, und da schaut es etwas anders aus als wen ich mit einer Stargabel Fahre.