von: Levty
Re: Rundum-sorglos-Rücklicht - 23.01.11 19:59
Hm, ich bin etwas erstaunt über die Probleme beim Verpressen der Kabelschuhe. Ob ich die mit der passenden Zange oder einer kleinen Wasserpumpenzange verpresst habe, die Kabelschuhe haben immer gehalten :confused:
In 15 Jahren "Radeln zur Arbeit" hatte ich bis jetzt einmal einen Ausfall der Beleuchtung: Am vorderen Halogenscheinwerfer hatte sich eine Ader direkt am Übergang zum Kabelschuh abvibriert (lag nicht am Verpressen sondern am schlampig verlegten Kabel das bei jeder Bodenwelle vibrierte und irgendwann abbrach).
Die Kabelschuhe am SON haben zusätzlich noch Schrumpfschlauchüberzieher bekommen als Spitzwasserschutz, das funktioniert bisher auch problemlos. Allerdings habe ich nicht die dem Scheinwerfer beiliegenden Kabelschuhe benutzt sondern die mit Isolierung.
Grüße
Thomas
In 15 Jahren "Radeln zur Arbeit" hatte ich bis jetzt einmal einen Ausfall der Beleuchtung: Am vorderen Halogenscheinwerfer hatte sich eine Ader direkt am Übergang zum Kabelschuh abvibriert (lag nicht am Verpressen sondern am schlampig verlegten Kabel das bei jeder Bodenwelle vibrierte und irgendwann abbrach).
Die Kabelschuhe am SON haben zusätzlich noch Schrumpfschlauchüberzieher bekommen als Spitzwasserschutz, das funktioniert bisher auch problemlos. Allerdings habe ich nicht die dem Scheinwerfer beiliegenden Kabelschuhe benutzt sondern die mit Isolierung.
Grüße
Thomas