von: schorsch-adel
Re: Rundum-sorglos-Rücklicht - 24.01.11 17:08
Zitat:
die kann man mit einem schmalen, flachen Schraubendreher recht gut wieder aufweiten.
Ich meine, es gibt viel (aufwendige) Bastellösungen, die alle irgendwie funktionieren. Ich wünsche mir aber ein Rücklicht, das sich völlig problemlos mit ein paar Handgriffen verkabeln läßt.
Vor einigen jahrzehnten war man da weiter, da gabs noch funktionierende Schraubverbindungen mit einer Nut, aus der sich die Litze während des Schraubens nicht herauslöst, und einer rostfreien Schraube mit einer ebensolchen verdrehsicheren Beilagscheibe mit ordentlich Kontaktfläche.
Oder man hatte robuste Klemmen oder Rändelscheiben, für die man garkein Werkzeug braucht. Und das ganze auch nicht immer in praxisuntauglichem Schwarz, sodaß man auch bei Dämmerung mal problemlos hinlangen kann, ohne eine Taschenlampe im Mund zu schlecken.
Sowas sucht man heute vergebens, zumindest hab ichs noch nicht gesehen.