von: :-)
Re: warum Stahlrahmen mit Alu Gabel? - 07.03.11 14:29
In Antwort auf: Flo
Alugabeln bekommt man von Großserienherstellern wie Sand am Meer. Stahlgabeln aber leider nicht. Die sind vergleichsweise teuer.
Praktisch gesehen: Heutzutage machen es sich die Hersteller meist relativ leicht: Du willst eine komfortable Gabel: Federgabel.
Somit zählt dieser Punkt als Grund für eine Stahlgabel nicht (mehr).
Für die Starrgabel spricht die Wartungsarmut. Der ist es erst mal Wurscht ob Stahl oder Alu. Stahlrahmen können geschweißt werden, Gabeln werden im Schadensfall getauscht. Also reicht auch Alu.
Praktisch gesehen: Heutzutage machen es sich die Hersteller meist relativ leicht: Du willst eine komfortable Gabel: Federgabel.
Somit zählt dieser Punkt als Grund für eine Stahlgabel nicht (mehr).
Für die Starrgabel spricht die Wartungsarmut. Der ist es erst mal Wurscht ob Stahl oder Alu. Stahlrahmen können geschweißt werden, Gabeln werden im Schadensfall getauscht. Also reicht auch Alu.
Danke! Ist in sich stichhaltig, wobei erst mal egal ist ob das deine Argumentation ist oder meine oder eben nicht.

Das ist zumindest mal eine Nachvollziehbare Erklärung. Preislich günstiger und nach Smolik, durchschnittlich 100 gramm leichter ohne, dass die Stahlfreunde auf ihre Chance auf eine Dorfschmiedlösung verzichten müssen. Das Alu sich, wie Stahl auch, als Gabel-Material bewährt hat steht außer Frage. Das federnde Gabel-Verhalten wird auch bei Stahlgabeln immer weniger gezielt umgesetzt(wenn doch dann wird es wohl deutlich teurer), also wird der Unterschied im Kompfort auch nur minimal sein, wenn überhaupt vorhanden (das wurde auch schon so gesagt).
Ich finde übrigens nicht, dass das hier was mit Haarspalterei oder Hummelflug zu tun hat, ich hab hier ne Menge (für mich) interessanter Dinge gelernt und bin immer wieder angetan von der Kompetenz die hier im Forum versammelt ist.
@Tanbei PS: eigentlich weiß ich gar nicht so recht was du mit Hummelflug meinst, ich kenn den Begriff nicht habs nur irgendwie gedeutet, muss ich mal googeln.