von: MatthiasM
Re: Allgemeine Steckverbindung für Fahrradlicht - 14.03.11 17:48
Hmm, ich hatte nicht zu den Flachsteckern geraten (die im übrigen gecrimpt, wenn man's kann, wie auch alternativ gelötet/ ordentlich verschrumpfschlaucht, sehr robust sind), sondern richtige Koax-Stecker (mit richtig teuren Crimptools) gemeint. Hab aber mit Schmidt mal gemailt, deren Kabel ist eine Spezialanfertigung, vom Außendurchmesser ähnlich zum RG174-C/U, aber im Gegensatz zum FH-Kabel Innen- und Außenleiter gleicher Querschnitt und feinstdrähtige Litze innen, heißt, es paßt nicht zu den handelsüblichen "Norm"-Koaxsteckern.
Wenn man's dann wasserdicht und lösbar haben will, könnte man z.B. M8-Sensoriksteckverbinder nehmen, die gibt's auch mit IP69, aber das alles wird schon stark Bastelei für Exotenanwender.
lG Matthias
Wenn man's dann wasserdicht und lösbar haben will, könnte man z.B. M8-Sensoriksteckverbinder nehmen, die gibt's auch mit IP69, aber das alles wird schon stark Bastelei für Exotenanwender.
lG Matthias