Re: Allgemeine Steckverbindung für Fahrradlicht

von: MatthiasM

Re: Allgemeine Steckverbindung für Fahrradlicht - 15.03.11 11:06

Hmm, besser gut gelötet und geschrumpfschlaucht (= mechanisch entlastet) als schlecht gecrimpt. Tatsache ist, daß ein ordentlicher Crimp mit Werkzeugen der 10€-Baumarktklasse vorwiegend ein Zufallsprodukt ist.

Wasserdicht so, daß keine Salzpampe hinkann (ein Hoch auf die O-Ring-Dichtung). Wenn es "nur" spritzwassergeschützt ist, hab ich die Erfahrung, daß immer noch genügend Salzpampe hinkommt (und drinbleibt), daß es für funktionsschädliche Korrosion reicht. Die andere Alternative ist dann "offen", so daß es trocknen kann, und alles mit gutem Kontakfett pflegen (Flachsteckhülsen). Ernsthafter Winterbetrieb ist von Seewasserbeständigkeit nicht mehr weit weg.

lG Matthias