Re: Allgemeine Steckverbindung für Fahrradlicht

von: estate

Re: Allgemeine Steckverbindung für Fahrradlicht - 17.03.11 07:46

In Antwort auf: Freundlich
Richtig. Wurde zwar schon mehrfach hier im Forum gelobt. Trotzdem nochmals das passende Bild, zusätzlich in Schrumpfschlauch eingehüllt (Stabilisierung und Nässeschutz).


Ah, da kommt Nostalgie aus der Kindheit auf!
Ich wusste garnicht dass die Wasserbeständig sind und es die noch gibt.

Aber ich denke die Schwachstelle wird immer noch der Kontaktstelle Kabel - Gehäuse sein.

Diese Stelle würde ich gerne so umgehen, dass ein Pol über das Metallgehäuse der Lampe geht, der Andere Pol als isolierter Metallstab aus der Lampe ragt, und mit Bananenstecker (kennt vlt. der eine oder andere aus dem Schullabor) der kontakt geschlossen wird.

Punkto Steckverbindung:

Da werde ich eine Gewindestange kaufen, für jedes Fahrrad ein Stück abschneiden, durch das Loch im Gabelrohr fädeln und mit einer Flügelmutter sichern.
An der Lampenhalterung ist kein Loch sondern ein Schlitz für die Gewindestange, deshalb muss sich die Flügelmutter nie herausdrehen.

Für die 2 Räder, die am meisten benutzt werden habe ich noch 2 alte Schnellspanner, an die ich passend abschneide und auf einer Seite mit einer (hart) angelöteten Metallplatte versehe.