von: travel
Re: Welches Bike ist ideal für die Seidenstrasse? - 18.03.11 11:50
WOOOW!
Zuerst danke vielmals für euer engagiertes posten. Auf jeden Fall lassen wir euch dann wissen, mit was und wieweit wir damit gekommen sind.
Der Grund warum wir hier in Bangkok starten ist, dass es zu Beginn des Weges noch div. Verbesserungsmöglichkeiten gibt. Zu einem späteren Zeitpunkt würde nur noch das Umsteigen auf einen Gaul oder so was bringen.
Also unser Ziel ist ja in erster Linie, dass die Abnützungskomponenten nicht unter aller Sau sind und anstatt 4 nur 2mal gewechselt werden müssen.
Uns ist egal ob es Klickpedalen sind oder nicht, nur genügend drauftreten wollen wir. Bike’n’Hike Schuhe sind uns zu teuer und falls wir plötzlich für sehr lange Zeit schieben müssen, ist das Klickding auf jeden Fall störend.
Seilzug oder Scheibenbremsen ist uns auch egal, wir wollen nur dass es bremst. Viele Räder hier kommen mit Scheibenbremsen, da es wohl mehr Mode ist.
Nachdem es nun keine Bianchi Camaleonte 3 hier in Thailand gibt. Und wir uns Tourenbikes wie Trek 520 oder Koga Miyata nicht leisten können. Sind wir auf einen neuen Favourit gestoßen:
- Trek 7.5 FX (http://www.trekbikes.com/us/en/bikes/road/fx/75fx/)
Da würden wir nur noch folgendes ergänzen:
- Schwalben Marathon XR Bereifung
- Gepäcksträger von Tubus & Gepäcktaschen von Ortlieb
- Ersatzmaterial wie Kette, Kranz, Speiche, Bremskabeln, Klötze, Werkzeug, usw. mitnehmen
Was haltet ihr von diesem Bike?
Besten Dank für eure Rückmeldungen!
Eure Informationen helfen uns enorm weiter und das Forum ist Klasse! Ist ja auch lustig zu sehen, welche Diskussionen entstehen…..
Lieber Gruss, Mel und Stef
PS: Wir wissen vielleicht im Moment wenig über die Materialschlacht in der Bikeindustrie. Velofahren tun wir aber gerne und glauben, dass wir unsere Tour gut hinbekommen werden. Solange wir optimistisch sind und Freude an neuen Sachen haben. Ganz dem Motto: Lieber mit dem Fahrrad um die Welt als mit dem Ferrari ins Geschäft. Wir schaffen das schon! ;o)

Zuerst danke vielmals für euer engagiertes posten. Auf jeden Fall lassen wir euch dann wissen, mit was und wieweit wir damit gekommen sind.
Der Grund warum wir hier in Bangkok starten ist, dass es zu Beginn des Weges noch div. Verbesserungsmöglichkeiten gibt. Zu einem späteren Zeitpunkt würde nur noch das Umsteigen auf einen Gaul oder so was bringen.
Also unser Ziel ist ja in erster Linie, dass die Abnützungskomponenten nicht unter aller Sau sind und anstatt 4 nur 2mal gewechselt werden müssen.
Uns ist egal ob es Klickpedalen sind oder nicht, nur genügend drauftreten wollen wir. Bike’n’Hike Schuhe sind uns zu teuer und falls wir plötzlich für sehr lange Zeit schieben müssen, ist das Klickding auf jeden Fall störend.
Seilzug oder Scheibenbremsen ist uns auch egal, wir wollen nur dass es bremst. Viele Räder hier kommen mit Scheibenbremsen, da es wohl mehr Mode ist.
Nachdem es nun keine Bianchi Camaleonte 3 hier in Thailand gibt. Und wir uns Tourenbikes wie Trek 520 oder Koga Miyata nicht leisten können. Sind wir auf einen neuen Favourit gestoßen:
- Trek 7.5 FX (http://www.trekbikes.com/us/en/bikes/road/fx/75fx/)
Da würden wir nur noch folgendes ergänzen:
- Schwalben Marathon XR Bereifung
- Gepäcksträger von Tubus & Gepäcktaschen von Ortlieb
- Ersatzmaterial wie Kette, Kranz, Speiche, Bremskabeln, Klötze, Werkzeug, usw. mitnehmen
Was haltet ihr von diesem Bike?
Besten Dank für eure Rückmeldungen!
Eure Informationen helfen uns enorm weiter und das Forum ist Klasse! Ist ja auch lustig zu sehen, welche Diskussionen entstehen…..
Lieber Gruss, Mel und Stef
PS: Wir wissen vielleicht im Moment wenig über die Materialschlacht in der Bikeindustrie. Velofahren tun wir aber gerne und glauben, dass wir unsere Tour gut hinbekommen werden. Solange wir optimistisch sind und Freude an neuen Sachen haben. Ganz dem Motto: Lieber mit dem Fahrrad um die Welt als mit dem Ferrari ins Geschäft. Wir schaffen das schon! ;o)