Re: Frage und Rangliste von Fahrrädern?

von: ro-77654

Re: Frage und Rangliste von Fahrrädern? - 20.03.11 12:56

Naja, das ist ja eine harte Kritik. Als Besitzer des 900 ist meine Erfahrung: Alles sehr gut verarbeitet und haltbar bis auf das Excentertretlager.


Nun zu Details:
De Gabel ist ok, Kette ist sowieso ein Verschleissteil, die Felgen gut (wieso sind die Andra 30 CSS ein "muss"? Da kosten zwei 190 Euro, würde das Rad also um rund 150 Euro teurer machen), Sattelstütze auch, Licht auch.
Serienmäßiges Kettenblatt vorn - hinten ist für mich in Kombination optimal.
Marathon Supreme: Sind für meine Fahrten super.
Lenker ist auch gut.

Vorbau und Pedale sowie Sattel (den Respiro finde ich nicht gut, ist aber recht teuer) habe ich allerdings getauscht. Bei den Pedalen wird auch bei anderen Rädern eher günstiges montiert. Wobei die billigen serienmäßigen durchaus lange halten, auch bei über 50 Kilo Gewicht.

Zu Innen- und Tretlager kann ich nix sagen.

Ein verstellbarer Vorbau ist so üblich, die meisten Käufer wollen das wohl so (und der Händler spart sich den Austauch für die ergonomich optimsle Position). Wobei die VSF-Lösung noch ein kleines Übel ist.

Und: Nur weil ein Händler mal gesagt hat, dass er für die Montage zwei Stunden benötigt und damit unüblich lange, muss das noch lange nicht stimmen. VSF haben viele Händler im Programm.

Das Frau Rohloff Sapim Race empfiehlt ist mir neu. Deine Quelle? Irgendwo im Internet gelesen oder irgendwo gehört?
Laut Homepage: "Hierbei haben sich DD-Speichen (doppel dickend) der Firmen DT-Swiss und Sapim bewährt." Das R ist mit DD ausgestattet, Marke ist mir nicht bekannt.

Preis-Leistung der Komponenten des kompletten Rades fand ich im Vergleich zu anderen Rohloff-Rädern sehr gut.
Und: Wer überall nur Edelteile will, muss damit rechnen, das das Rad keine 2300 Liste, sondern 3300 kostet. Im Angebot gibt es das 900 für rund 1850 Euro.
Bei Rohloff-Rädern um die 2000 Euro werden zum Teil deutlich billigere Teile insbesondere bei Reifen, Gepäckträger, Sattel, Licht, Dynamo, Bremsen als beim 900 verbaut.